Fußball-EM 2024 im Newsticker - Verletzungsschock für Polen: Lewandowski verpasst erstes EM-Spiel

Lewandowski vom FC Barcelona ist der Kapitän und herausragende Spieler des polnischen Teams. Gegen die Türkei bestritt er sein 150. Länderspiel, musste jedoch in der 33. Minute verletzt ausgewechselt werden. In einer ersten Reaktion hatte Polens Nationaltrainer Michal Probierz noch eine vorsichtige Entwarnung gegeben: „Robert hat nur eine leichte Verletzung und wir hoffen, dass es keine Probleme gibt“, sagte der frühere Zweitliga-Profi von Bayer Uerdingen und Wattenscheid 09.

Lewandowskis Ausfall am Sonntag in Hamburg trifft die Polen auch deshalb so hart, weil dem EM-Viertelfinalisten von 2016 aktuell kaum noch gesunde Stürmer zur Verfügung stehen. Arkadiusz Milik von Juventus Turin musste seine EM-Teilnahme bereits in der vergangenen Woche wegen einer Knieverletzung absagen. Karol Swiderski von Hellas Verona verletzte sich gegen die Türken ebenfalls, als er beim Jubeln über sein Tor zum 1:0 umknickte.

„Im Fall von Karol Swiderski ergab die Untersuchung eine Verstauchung des Sprunggelenks ohne nennenswerten Schaden“, sagte Jaroszewski. „Nach der Behandlung sollte er innerhalb von drei bis vier Tagen wieder voll trainieren können.“

Kroos vor EM-Start: „Haben Verantwortung für Stimmung im Land“

14.17 Uhr: Für Toni Kroos ist es ganz wichtig, dass die deutschen Fußball-Nationalspieler mit dem speziellen Druck bei der Heim-EM vernünftig umgehen. „Ein Heimturnier ist noch mal spezieller. Wir haben eine große Verantwortung für die Stimmung im Land in den nächsten Wochen. Im Wissen dieses Drucks müssen wir versuchen, das Ganze auch zu genießen“, sagte der 34-Jährige von Real Madrid kurz vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland an diesem Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in München.

Kroos war im März in die DFB-Auswahl zurückgekehrt und wird seine Profi-Karriere nach dem Turnier beenden. Maximal sieben Spiele könnte er damit noch bestreiten, wenn die deutsche Mannschaft ins Finale am 14. Juli in Berlin vorstoßen sollte. „Wir sind in der Lage, jede Mannschaft zu schlagen“, sagte Kroos. Aktuell sei aber erst mal nur noch die erste Gruppenpartie im Kopf. „Das Spiel gegen Schottland wird noch nicht entscheidend sein, aber wichtig. Da müssen wir da sein“, sagte der Weltmeister von 2014. Die weiteren Vorrundengegner sind Ungarn und die Schweiz.

Ode an den Kaiser: Beckenbauers Witwe trägt EM-Pokal in Münchner Arena

Dienstag, 11. Juni, 16.38 Uhr: Die Europäische Fußball-Union UEFA ehrt vor dem Eröffnungsspiel der Europameisterschaft in München den in diesem Januar verstorbenen Franz Beckenbauer. Seine Witwe Heidi wird bei der Eröffnungsfeier am Freitag den Pokal auf das Spielfeld der Münchner Arena tragen, wie die UEFA am Dienstag mitteilte.

Vor der Auftaktpartie der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) wird sie von Jürgen Klinsmann und Bernard Dietz begleitet. Zuerst hatte die Ippen Mediengruppe berichtet.

Klinsmann und Dietz waren die Kapitäne bei den EM-Titeln 1996 und 1980. Franz Beckenbauer war Spielführer beim ersten EM-Triumph Deutschlands 1972. Somit werde bei der Eröffnungsfeier allen drei bisherigen deutschen EM-Titeln Rechnung getragen, hieß es von der UEFA.

Beckenbauer war im Januar im Alter von 78 Jahren gestorben. Beckenbauer wurde unter anderem 1974 als Spieler und 1990 als Trainer der Nationalmannschaft Weltmeister.

Schon wieder krank! Bayern-Star fehlt im EM-Quartier

Montag, 10. Juni, 15.55 Uhr: Aleksandar Pavlovic kann nicht wie geplant in die erste Turnierwoche der Fußball-Europameisterschaft starten. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler fehlt Bundestrainer Julian Nagelsmann in der Vorbereitung auf das Eröffnungsspiel am Freitag gegen Schottland wegen eines Infekts.

Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, reiste Pavlovic vorerst nicht ins Teamquartier in Herzogenaurach. Dort konnte Nagelsmann am Montagnachmittag somit noch 25 Spieler seines Aufgebots begrüßen. Die Nationalmannschaft startete nach einem freien Wochenende vor 4000 Zuschauern mit einer öffentlichen Trainingseinheit im Adi-Dassler-Stadion.

Für Pavlovic kommt die Erkrankung zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Der Bayern-Profi hatte schon im März ein mögliches DFB-Debüt wegen einer Mandelentzündung verpasst. In der vergangenen Woche absolvierte er im EM-Test gegen die Ukraine (0:0) sein erstes Länderspiel. 

Beim Medientag der Nationalmannschaft hatte Pavlovic danach berichtet, dass er erwägt, sich wegen der häufigen Infekte nach der EM möglicherweise einer Mandeloperation zu unterziehen. 

Pavlovic hatte beim FC Bayern München im defensiven Mittelfeld eine viel beachtete Debüt-Saison gespielt. Er bekam von Nagelsmann den Vorzug vor seinem erfahrenen Club-Kollegen Leon Goretzka für den EM-Kader.

Nagelsmann bricht sein Wort und streicht Torwart aus dem EM-Kader

Freitag, 11. Juni, 12.05 Uhr: Torhüter Alexander Nübel wird nicht zum Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-Europameisterschaft gehören. Der 27 Jahre alte Schlussmann vom VfB Stuttgart wurde am Freitag aus dem finalen 26 Spieler umfassenden Kader gestrichen. Zuvo hatte „Bild“ berichtet.

Die Streichung Nübels kommt überraschend. Nagelsmann hatte bei der Bekanntgabe seines vorläufigen Kaders mit 27 Spielern am 16. Mai noch erläutert, dass er aus Gründen der Trainingssteuerung mit vier Torhütern in die EM gehen wolle. Auch deshalb war Nübel ohne bisherigen Länderspiel-Einsatz nach seinen guten Leistungen in der Saison beim Bundesliga-Zweiten nominiert worden. Der Schlussmann war von der vorläufigen Berufung selbst überrascht worden und hatte erzählt, dass er einen Safari-Urlaub stornieren müsse.

Zum Aufgebot gehören nun wie bei den vergangenen Turnieren 23 Feldspieler und drei Torhüter. Stellvertreter von Bayern-Torwart Manuel Neuer als Nummer eins sind Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) und Oliver Baumann (TSG Hoffenheim). 

Weitere News zur Fußball-Europameisterschaft 2024 lesen Sie auf der nächsten Seite.