WhatsApp-Neuerung: Diese Funktion verbirgt sich hinter dem Doppelpfeil

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Beta-Nutzern steht derzeit eine neue Funktion in WhatsApp zur Verfügung. © Zacharie Scheurer / dpa

WhatsApp arbeitet an einer neuen Funktion bei den Status-Updates. Diese ähnelt einem Feature einer bekannten Social-Media-App.

Bremen – Status Updates gibt es bei WhatsApp schon seit Längerem. Seit der Einführung wurde die Funktion immer wieder um weitere Features ergänzt. Bald könnte ein weiteres hinzukommen. Wie WABetaInfo berichtet wird aktuell daran gearbeitet, dass Status Updates von Freunden im eigenen Status geteilt werden können. Ausgerollt wurde die Neuerung noch nicht. Dies sei WABetaInfo zufolge für ein kommendes Update geplant.

WhatsApp führt Doppelpfeil beim Status ein – Schaltfläche erlaubt teilen Freundes-Status

Dann soll es möglich sein, Status Updates von Freunden, in denen man erwähnt wurde, im eigenen Status zu teilen. Rein optisch ähnelt die Aufmachung des Ganzen den Stories bei Instagram. WABetaInfo zeigt hierzu einen entsprechenden Screenshot. Dort ist es schon lange möglich, Stories von anderen Accounts auf diese Weise mit den eigenen Followern zu teilen.

Das Teilen soll über einen Doppelpfeil funktionieren. Im Screenshot befindet sich dieser in der rechten unteren Ecke neben dem Antwort-Feld, wo sich sonst der Senden-Pfeil befindet. Vermutlich wird bei dieser geänderten Nutzeroberfläche der Senden-Pfeil erst angezeigt, wenn man das Feld zum Schreiben eines Kommentars anklickt.

Doppelpfeil-Funktion bei WhatsApp bislang noch in Entwicklung – Rollout-Datum bislang nicht bekannt

Bis sich dies herausfinden lässt, wird allerdings noch einige Zeit vergehen. Aktuell ist die neue Funktion noch nicht einmal für Nutzer der Beta-Version von WhatsApp verfügbar. In dieser werden neue Features getestet, bevor sie für alle ausgerollt werden. Ein konkretes Datum, für wann der Rollout geplant ist, gibt es bislang nicht.

2024 hat es bereits einige Änderungen bei dem Messenger gegeben. Sowohl das Aussehen als auch die Funktionen haben sich seit Jahresbeginn deutlich verändert. So haben die Status-Updates bei WhatsApp eine neugestaltete Nutzeroberfläche spendiert bekommen. Und auch bei den Profilbildern gab es eine spannende Änderung. (sp)

Auch interessant

Kommentare