Zwei Unfälle beim Abbiegen: Der Sachschaden ist beträchtlich
Gleich zwei Zusammenstöße mit Schaden im fünfstelligen Bereich gab es jetzt in Bichl und Gaißach. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Gaißach/Bichl - Erheblicher Sachschaden entstand am Donnerstag bei einem Unfall in Bichl. Laut Polizei wollte ein 23-Jähriger aus Kochel am See gegen 18.40 Uhr mit seinem Ford Focus von Bichl kommend nach links auf die B11 in Richtung Benediktbeuern abbiegen. Von Benediktbeuern kam in diesem Moment eine 58-jährige Frau mit ihrem Opel Corsa.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Schäden an den beiden Fahrzeugen ist beträchtlich
Der Kochler dachte, dass die Opelfahrerin blinkte, um nach rechts auf die Kocheler Straße zu fahren, und startete seinen Abbiegevorgang. Allerdings fuhr die Frau weiter geradeaus, und es kam zum Zusammenstoß. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt, aber die Schäden an den Fahrzeugen sind beträchtlich. Die Polizei beziffert sie mit rund 10 000 Euro.
Kollision beim Abbiegen: Flurschaden in Höhe von 2000 Euro
Rund 13 000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochabend bei einem Zusammenstoß in Gaißach. Gegen 18 Uhr wollte eine 62-jährige Tölzerin mit ihrem Toyota Yaris aus der Obergrieser Straße nach links auf die Kreisstraße 16 einfahren. Dabei übersah sie allerdings eine 45-jährige Lenggrieserin mit ihrem vorfahrtsberechtigten VW Golf. Es kam zur Kollision, bei der die Fahrerinnen unverletzt blieben. Der Schaden an den Autos wird von der Polizei mit 11 000 Euro beziffert. Zudem wurde eine Laterne beschädigt, und es entstand Flurschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.