„Ein bisschen nervös“: Benedikt Schuhbauer kocht bei TV-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ gegen vier Konkurrenten
Die TV-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ auf Kabel Eins macht Station in Oberbayern. Mit von der Partie sind Benedikt Schuhbauer und sein Restaurant in Freising.
Freising – Das wird spannend: Das „Schuhbauers am Dom“ in Freising hat bei der TV-Serie „Mein Lokal, Dein Lokal“ teilgenommen. Zu sehen gibt’s das Ganze ab Montag, 5. Februar. Dann wird jeweils um 17.55 Uhr auf Kabel Eins groß aufgekocht. Das Team um Benedikt Schuhbauer aus Kirchdorf ist am Donnerstag, 8. Februar, zu sehen: „Schweinerei aufm Hackstock“, Saiblingsfilet und ein Weißbiersorbet stehen unter anderem auf der Speisekarte.
„Möchten unser Können unter Beweis stellen“
Das Prinzip der Sendung ist klar: Jede Woche treten fünf Gastronomen gegeneinander an, um das beste Restaurant einer Stadt oder einer Region zu finden. An jedem Werktag lädt ein anderer Restaurantbesitzer zu sich ein und bekocht seine Mitstreiter im laufenden Betrieb. Aufgetischt werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert à la carte. Dazu gibt es exklusive Einblicke in die Küchen.
Für die Woche ab 5. Februar hatte der Sender das Gebiet Oberbayern ausgewählt. Benedikt Schuhbauer war, als Kabel Eins Kontakt zu ihm aufnahm, erst einmal überrascht – aber auch „motiviert, vom Ehrgeiz gepackt und auch ein bisschen nervös“, berichtet er im FT-Gespräch. Aber als auch noch das Küchenteam erklärte, voller Elan mit von der Partie zu sein, war die Sache klar: „Wir möchten unser Können unter Beweis stellen und machen da mit.“ Ende Oktober und Anfang November 2023 rückte das Fernsehteam an.
Neben dem „Schuhbauers am Dom“ gingen noch vier weitere Restaurants ins Rennen: aus Marxheim aus dem schwäbischen Landkreis Donau-Ries, aus Mainburg, Dachau und aus der Nähe von Kösching. Wer sich also am 8. Februar vor seinem TV einfindet, erhält Einblicke in die Küche und schaut den Profis über die Schulter, wenn Benedikt Schuhbauer mit seinem vierköpfigen Küchenteam aufkocht, der neben der Kreativität der Gerichte vor allem die Auswahl und die Qualität der Produkte in den Mittelpunkt stellt. Dry Aged Schweinerücken vom regionalen Freisinger Land Bio-Schwein oder ein Filet vom Saibling aus der lokalen Fischzucht, gepaart mit feinen Beilagen pfiffig präsentiert: Das ist der Anspruch und hat lange Tradition bei den Schuhbauers. „Wir wissen, woher unsere Produkte kommen“, so Benedikt Schuhbauer.
Dreh mit Kochprofi Christian Henze
Dem hat man es wohl auch zu verdanken, dass man von Gästen beim Sender vorgeschlagen wurde: „Die Eltern einer Mitarbeiterin von Kabel Eins waren Gäste im Schuhbauers am Dom und haben ihrer Tochter empfohlen, uns beim Sender für die Sendereihe vorzuschlagen“, berichtet Schuhbauer, wie es zu der Kontaktaufnahme kam.
Gedreht wurde in zwei Etappen. An einem Nachmittag fand der Dreh mit Kochprofi Christian Henze im „Schuhbauers am Dom“ statt. Dabei ging es um die Besichtigung der Location und um das Probeessen. In der Folgewoche wurde dann täglich – gemeinsam mit den fünf Gastronomen – an den fünf Restaurantstandorten gedreht.
Ob es für das „Schuhbauers am Dom“ zum Sieg im Fernsehwettstreit reichen wird? Das weiß auch Benedikt Schuhbauer noch nicht. Denn erst am letzten Sendetag, also am Freitag, 9. Februar, werden die Punkte aller Gastronomen mit der finalen Entscheidung des Fernsehkochs Christian Henze addiert. Es wird spannend – und lecker.