Wie lange bleibt Tel bei Tottenham? Bayern-Juwel hat Entscheidung wohl selbst in der Hand

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Lange Zeit war es das erklärte Ziel von Mathys Tel und dem Verein, dass sich der 19-Jährige beim FC Bayern durchsetzen wird. In den letzten Tagen überschlugen sich jedoch die Ereignisse, Tel wechselt nach London – aber auch dauerhaft?

München/London – Das lange Zeit Undenkbare scheint nun eingetreten zu sein: Mathys Tel, der zwei und ein halbes Jahr lang trotz teilweise für ihn unbefriedigender Einsatzzeiten permanent Liebes- und Treubekenntnisse Richtung FC Bayern und Fans gesendet hat, wechselt zu Harry Kanes Ex-Klub Tottenham Hotspur in die Premier League.

Offizielle Vereinsmeldung

Der FC Bayern vermeldet dazu auf seiner Homepage: „Mathys Tel wechselt vom FC Bayern auf Leihbasis in die Premier League zu Tottenham Hotspur. Die Leihe ist bis zum Sommer 2025 terminiert, verbunden mit einer Kaufoption für Tottenham Hotspur.“

Die gesamte Situation wird vom FCB-Sportvorstand Max Eberl weiter erläutert: „Mathys Tel ist als sehr junger Spieler zum FC Bayern gewechselt und hat sich hier kontinuierlich auf höchstem Niveau weiterentwickelt. Er kam zuletzt nicht auf die erhofften Spielzeiten, und so trat er mit dem Wunsch an uns heran, etwas verändern zu wollen. In den gemeinsamen Gesprächen haben wir nun eine Konstellation erarbeitet, die sowohl für Mathys als auch für den FC Bayern und Tottenham Hotspur hervorragende Möglichkeiten bietet.“

Mathys Tel nach seinem bislang letzten FCB-Spiel gegen Bratislava vor der Fankurve.
Mathys Tel nach seinem bislang letzten FCB-Spiel gegen Bratislava vor der Fankurve. © IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic

Kaufoption mit gewaltiger Ablösesumme

Die Medien füttern die Meldung mit Zahlen. Sollten die Hotspurs im Sommer tatsächlich die Kaufoption ziehen, würde für den dann 20-jährigen französischen U21-Nationalspieler eine beträchtliche Ablösesumme fällig werden: 55 Millionen Euro fix, die sich durch Bonuszahlungen sogar auf 60 Millionen erhöhen können.

Die Reaktionen auf den Winterabgang des FC Bayern fallen unterschiedlich aus. Während die Medien den Deal à la „Aus der Transfer-Saga um Mathys Tel wird ein Erfolgs-Deal“ überwiegend feiern, reagieren zahlreiche FCB-Fans enttäuscht oder wütend. Der junge Franzose ist sehr beliebt und man glaubt nach wie vor an seinen endgültigen Durchbruch.

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit fcbayerntotal.com

Bei fcbayerntotal gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München. Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei fcbayerntotal.com.

Insgesamt absolvierte er bislang 60 Partien in der Bundesliga (zwölf Tore). Der FCB-Deal wird vor allem wegen der stattlichen Höhe der Kaufoption gelobt. Die Spurs sollen zusätzlich sein volles Gehalt übernehmen, was bei Ausleihen des deutschen Rekordmeisters eher eine Ausnahme als die Regel darstellt. Tel wäre damit der teuerste Abgang der Münchner Vereinsgeschichte, und das für einen Spieler, der zwar sein großes Potenzial immer wieder angedeutet hat, jedoch nie konstant zeigen konnte. Sein Abgang würde einen Geldsegen für die geplanten Sommertransfers, eventuell inklusive Florian Wirtz, bedeuten.

Die Hoffnungen der Bayernfans

Aber auch den emotional enttäuschten FCB-Fans bleibt eine Hoffnung: Die Londoner haben zwar die Kaufoption, aber es besteht keineswegs eine Kaufpflicht. Schlägt Tel auch in der Premier League nicht gewaltig ein, wird diese im Sommer sicherlich nicht gezogen werden.

Es gibt jedoch sogar noch ein wesentlich positiveres Szenario, welches den Fanliebling wieder zurück an die Säbener Straße bringen könnte: Liefert der 19-Jährige bei Tottenham eine grandiose Rückrunde, kann er selbst entscheiden, ob er in London bleibt oder gestärkt wieder zu seinem eigentlichen Herzensverein nach München zurückkehrt. Auch diese Option ist Teil des Deals. Man zitiere noch einmal Max Eberl: „... eine Konstellation (...), die sowohl für Mathys als auch für den FC Bayern und Tottenham Hotspur hervorragende Möglichkeiten bietet.“

Es bleibt spannend!

Auch interessant

Kommentare