Schauspieler Luca Schaub stirbt mit nur 36 Jahren – „Unfassbar“

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Trauer um einen jungen Schauspieler, der aus Niedersachsen stammt: Luca Schaub ist im Alter von nur 36 Jahren gestorben.

Berlin – Große Trauer um Luca Schaub: Der Theater-Schauspieler ist am 2. August im Alter von nur 36 Jahren gestorben. Die Nachricht gab das Berliner Ensemble auf seiner Website und über die Sozialen Medien bekannt. Zur Todesursache werden keine konkreten Angaben gemacht, allerdings heißt es in der Mitteilung, er sei „nach kurzer schwerer Krankheit“ verstorben.

Theater-Szene bestürzt: Schauspieler Luca Schaub ist tot

Von 2013 bis 2017 gehörte Schaub dem Berliner Ensemble unter der Intendanz von Claus Peymann an. „Mit seinen roten Haaren, seinen hellen Augen konnte er seinen Figuren mal herbe Männlichkeit und dann wieder durchlässige Weichheit verleihen“, beschreibt ihn die Berliner Zeitung, merkt gleichzeitig an: „In die erste Reihe ist er am Berliner Ensemble dennoch nicht gerückt.“

Schaub spielte unter anderem in Inszenierungen von Leander Haußmann („Woyzeck“, „Die Räuber“, „Drei Schwestern“, „Hamlet“) und Peymann („Kafkas Prozeß“, „Prinz Friedrich von Homburg“) mit. Nach seiner Zeit beim Berliner Ensemble war Schaub als freier Schauspieler aktiv, sowie auch als Regisseur, etwa bei „Ali Baba” mit dem Hexenberg-Ensemble im Glaspalast des Pfefferberg Theaters. 

Laut Berliner Morgenpost war er seit Anfang des Jahres in „Lisas Land des Lächelns“ an der Neuköllner Oper zu sehen, „zeigte eine tolle Vorstellung, die zum Nachdenken anregte“, so das Blatt. Haußmann charakterisiert Schaub gegenüber der Berliner Zeitung als einen völlig arglosen und begeisterungsfähigen Schauspieler. Er sei ein Ensemblespieler gewesen, der alle mit seiner „extremen Begeisterung“ anstecken konnte. Schaub stammt Berichten zufolge ursprünglich aus Niedersachsen, wurde 1988 in Langenhagen bei Hannover geboren. Darauf deuten auch die Angaben „Norddeutsch (Heimatdialekt), Westphälisch (Heimatdialekt)“ auf castforward.de hin.

„Luca war so ein besonderer Kollege“: Trauer um Schauspieler Schaub

Die traurige Nachricht von Schaubs Tod löste Bestürzung aus. „Ich bin echt geschockt. Habe ihn in mindestens zwölf Aufführungen gesehen und kurz einmal gesprochen“, schrieb ein Facebook-Nutzer. „Unfassbar traurig“, „Macht mich gerade sprachlos. Sehr traurig“, reagierten weitere.

Luca Schaub im September 2023 in Berlin
Luca Schaub im September 2023 in Berlin. © IMAGO/Eventfoto54

Auch aus der Schauspiel-Szene kamen geschockte Reaktionen. Die jeweiligen Facebook-Profile sind zwar nicht verifiziert, wirken aber authentisch. So kommentierte etwa Barbara Schnitzler, bekannt aus Theaterrollen, aber auch aus „Polizeiruf 110“ und anderen TV-Formaten: „Luca war so ein besonderer Kollege. Zugewandt, konzentriert, freundlich und freundschaftlich. Und ein richtig guter Schauspieler. Ich bin sehr traurig.“

Auch Darsteller Uwe Dag Berlin („Sonnenallee“, „Herr Lehmann“) meldete sich zu Wort: „Unfassbar. Er war ein sehr liebenswerter junger Kollege, der noch viel vorhatte. Wir hatten viel Spaß in den ‚Räubern‘. Das hat mich nach dem ebenfalls tragischen, viel zu frühen Tod von Susanne Bard und Michael Günter ziemlich geschockt. Herr Schnitter schlägt gerade wild um sich. Man sollte nichts auf die lange Bank schieben. Herzliches Beileid.“ Kürzlich mussten Fans auch von Schauspiel-Legende Ruth Maria Kubitschek Abschied nehmen. (lin)

Auch interessant

Kommentare