„Liebe es, auf einer Insel zu leben": Auswanderin ist von geringen Kosten überrascht

Phoebe Merrick lebt seit zwei Jahren auf Waiheke Island, das auch als „Hamptons von Neuseeland“ bekannt ist. Ursprünglich wollte die US-Amerikanerin nur einen Sommer dort verbringen, doch dann verliebte sie sich und entschied sich, zu bleiben. Die Liebe, die Landschaft und der Lebensstil überzeugten Merrick, sich dort niederzulassen. 

„Als ich hierherkam, fühlte ich mich wie eine Millionärin“, so Merrick gegenüber CNBC. Dank des starken US-Dollars gegenüber dem neuseeländischen Dollar hatte sie mehr von ihren Ersparnissen.

Auswanderin ist von geringen Kosten überrascht und genießt das Inselleben 

Merrick arbeitet inzwischen als freie Marketingmanagerin, ihr Partner ist selbstständiger Klempner. Zusammen verdienen sie etwa 132.000 US-Dollar (ca. 114.000 Euro) pro Jahr und genießen das ruhige Inselleben.

Trotz der Herausforderungen, wie dem Fahren auf der anderen Straßenseite und dem Fehlen von Lieferdiensten, bereut sie den großen Schritt nicht. „Ich liebe es, auf einer Insel zu leben“, sagt Merrick.

Ehepaar wandert in die Karibik aus - nach fünf Jahren beginnt ein Alptraum

Für ein anderes Paar endete der Traum vom Auswandern in einer Katastrophe: Gary und Kat verkauften in Großbritannien alles, um auf den Bahamas ein neues Leben zu starten. Nach fünf Jahren idyllischen Lebens ereignete sich am 1. Mai 2015 ein schweres Verbrechen. Zwei bewaffnete Männer überfielen das Boot des Paares. Gary wurde durch einen Kopfschuss getötet. Kat wurde gefesselt, konnte sich jedoch befreien und fliehen.

Nach dem Überfall kehrte Kat nach Großbritannien zurück. Sie beschreibt den Verlust ihres Mannes, ihres Zuhauses und ihres Jobs als verheerend: „In dieser Nacht habe ich alles verloren.“ 

Wo es deutsche Auswanderer hinzieht 

Nach wie vor träumen auch viele Deutsche vom Auswandern. Im vergangenen Jahr packten 265.000 ihre Koffer und verließen das Land. Frankreich liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf Platz fünf der beliebtesten Ziele deutscher Auswanderer. Im Jahr 2023 lebten dort 87.000 deutsche Auswanderer. Allein im Jahr 2023 wanderten 5.826 Deutsche nach Frankreich aus.

Auf Platz vier folgt Spanien, auf Platz drei die USA und auf Platz zwei das Nachbarland Österreich. Das beliebteste Zielland deutscher Auswanderer ist die Schweiz. Im Jahr 2023 lebten dort insgesamt 316.000 Deutsche. Allein im vergangenen Jahr kamen 20.973 Deutsche hinzu. Die Zahl der in der Schweiz lebenden Deutschen steigt seit Jahren.

4 Fakten zum Auswandern

  1. Arbeitsmarkt: Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Arbeitsmarkt, welche Qualifikationen gefragt sind und ob Ihre bisherigen Abschlüsse und Berufserfahrungen anerkannt werden.
  2. Kontakte: Knüpfen Sie möglichst schon vor Ihrer Abreise erste Kontakte im neuen Land – zum Beispiel über soziale Netzwerke, Online-Foren oder Gemeinschaften von Auswanderern.
  3. Rechtliche Aspekte: Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Ziellandes, einschließlich Steuern, Sozialversicherungen und Mietverträgen.
  4. Wohnen: Kümmern Sie sich rechtzeitig um eine passende Unterkunft, damit Sie bei Ihrer Ankunft direkt einen sicheren Wohnplatz haben.