Gegen FC Bayern ausgewechselt: Wie schlimm steht es um Waldemar Anton?
Waldemar Anton hat sich im Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern verletzt. Der Innenverteidiger fällt offenbar vorerst aus.
Dortmund – Das Verletzungspech hatte es im Herbst besonders auf Borussia Dortmund abgesehen. Cheftrainer Nuri Şahin musste zeitweise fast auf eine ganze Startelf verzichten.
Waldemar Anton verletzt sich nach BVB-Comeback
Davon war auch Waldemar Anton betroffen. Der Sommerneuzugang des VfB Stuttgart verletzte sich beim 1:2 in Augsburg am 26. Oktober und verpasste daraufhin vier Pflichtspiele wegen Oberschenkelproblemen.
Nach der Länderspielpause gab Anton beim 4:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg am 23. November sein Comeback, hielt gegen die Breisgauer 90 Minuten durch und stand auch in der Champions League gegen Dinamo Zagreb über die volle Distanz auf dem Platz. Die Auswechslung im Spitzenduell gegen den FC Bayern nach 18 Minuten bedeutete allerdings das schnelle Aus.
BVB vorerst wieder ohne Anton?
Noch hat Borussia Dortmund keine Diagnose verkündet, nach Informationen von Sky Sport wird Anton jedoch vorerst ausfallen. Wie der Bezahlsender erfahren haben will, werde der Innenverteidiger die beiden kommenden Pflichtspiele gegen Borussia Mönchengladbach (7. Dezember) und den FC Barcelona (11. Dezember) wegen eines leichten Faserrisses in jedem Fall verpassen.

Beide Partien sind im Endspurt des Kalenderjahres 2024 von wichtiger Bedeutung. Dortmund hat nur eines der vergangenen sechs Pflichtspiele verloren und will den Aufwärtstrend bestätigen. In Gladbach soll der erste Liga-Sieg auf fremdem Platz eingefahren werden, gegen Barcelona gilt es indes, einen weiteren Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale zu machen.
Meine news
Şahin über Anton: „So etwas hat er noch nie gespürt“
Beim 1:1-Remis gegen den FC Bayern verletzte sich Anton erneut am Oberschenkel. Die Schmerzen aber waren ungewohnt für den 28-Jährigen, wie Şahin gemäß der WAZ nach Spielende betonte: „So etwas hat er noch nie gespürt. Es war bitter, dass wir früh wechseln mussten.“
Sollte Anton tatsächlich wieder ausfallen, stände Niklas Süle als Ersatz neben Nico Schlotterbeck zur Verfügung. Der 49-fache Nationalspieler gab nach überstandenen Sprunggelenksproblemen sein Comeback und hielt gegen seinen Ex-Klub aus München 72 Minuten durch.