Haldenwanger Karateka holen kompletten Medaillensatz in Lustenau

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Platz zwei und drei für die Haldenwanger Karateka: Tobias Freudling (auf Platz 2) und Timo Wörz (auf Platz 3 links). Rechts das Maskottchen des Ausrichtervereins. © Günter Freudling

Haldenwang/Lustenau – Auf dem international besetzten Lions-Cup 2025 in Lustenau/Österreich starteten auch in diesem Jahr eine Reihe der aktiven Wettkämpfer aus dem Karate-Dojo Haldenwang.

Immer wieder spannend läuft die Kategorie Kata U16 Oberstufe Herren ab, hier treffen die Athleten, die oftmals bei anderen Turnieren als Team auftreten, im Einzel gegeneinander. Die Brüder Louis und Tobias Freudling lieferten sich wieder mal ein Brüderduell, das Tobias diesmal mit der Kata Jitte gewann. Insgesamt landete er in drei Durchläufen auf Platz zwei. Timo Wörz, der Dritte des Kata-Teams aus Haldenwang, musste sich mit seiner Kata Bassai Dai der starken Konkurrenz aus Österreich geschlagen geben, erreichte aber im kleinen Finale ebenfalls mit der Kata Jitte überzeugend Platz drei.

Gold für Lilly Weiß

In der Kategorie Kumite U16 Oberstufe Damen startete Lilly Weiß von Anfang an durch, gewann den ersten Durchlauf gegen die Österreicherin Lamis Souliman mit 8:0 Punkten, den zweiten Durchlauf gegen die Schweizerin Sarah Garcete mit 3:0 Punkten. Erst im Finale musste sie den ersten Gegentreffer des Turniers gegen die österreichische Gegnerin aus dem Ausrichterverein Lustenau einstecken, erreichte aber mit 2:1 Punkten souverän und verdient das Treppchen auf dem ersten Platz. pr

Auch interessant

Kommentare