Flughafen Vilnius stellt wegen Heißluftballons den Betrieb ein

"Der Luftraum über dem Flughafen Vilnius ist bis 04.30 Uhr gesperrt", teilte die Flughafenverwaltung auf ihrer Website mit. Flüge nach Vilnius wurden inzwischen nach Lettland und Polen umgeleitet.

Wie das Nachrichtenportal Lrytas unter Berufung auf einen Sprecher des Flughafens berichtete, wurde der Anflug der Ballons gegen 22.16 Uhr entdeckt. Daraufhin sei der Flugbetrieb aus Sicherheitsgründen vorerst gestoppt worden. 

Nationale Krisenzentrum spricht von "Schmuggelballons"

Die Herkunft der Flugkörper blieb zunächst ungeklärt. Das Nationale Krisenzentrum sprach am frühen Morgen von "Schmuggelballons", ohne diesen Begriff näher zu erläutern.

Erst vor wenigen Wochen war der Flugverkehr in Vilnius wegen Drohnensichtungen vorübergehend eingestellt worden. Der europäische Flugverkehr ist in den vergangenen Wochen wiederholt durch Drohnensichtungen und Luftraumverletzungen gestört worden, zuletzt am Flughafen in München.