Video zeigt frechen Seitenstreifen-Überholer – Autofahrer tischt Polizei „dreiste Lüge“ auf
Ein Autofahrer versuchte über den Seitenstreifen einen Stau zu umgehen und wurde von der Polizei erwischt. Die ertappte ihn bei einer Lüge, doch das war noch nicht alles.
Nürnberg - Im Rahmen des Streifendienstes waren Verkehrspolizisten auf dem Frankenschnellweg unterwegs. Auf Höhe „An den Rampen“ kam es aufgrund des Nürnberger Berufsverkehrs zu einem erheblichen Rückstau, wie die Polizei Mittelfranken auf Facebook berichtet. „Während dieser Zeit wurde die Streife von einem Pkw auf dem Seitenstreifen überholt, offensichtlich um schneller voranzukommen“, heißt es in dem Beitrag weiter, der auch ein Video des Vorfalls enthält.
Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.
Auf Seitenstreifen überholt: Autofahrer tischt Polizei Lüge auf
Der Fahrer gab bei der anschließenden Kontrolle an, auf dem Weg ins Krankenhaus zu sein, da seine Schwester auf dem Beifahrersitz starke Bauchschmerzen habe. Daraufhin wurde ein Rettungswagen angefordert. Bei der Überprüfung der Daten des Fahrers stellte sich allerdings heraus, dass dem Mann die Fahrerlaubnis rechtskräftig entzogen worden war. Er hätte das Fahrzeug demnach nicht fahren dürfen.
„Die Schmerzen der Schwester verschwanden daraufhin schlagartig“: Polizei teilt Vorfall auf Facebook
„Die Schmerzen der Schwester verschwanden daraufhin schlagartig“, heißt es in dem Facebook-Beitrag der Polizei Mittelfranken weiter. Der Rettungswagen wurde daraufhin abbestellt. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung von 300 Euro konnten die Beiden ihre Fahrt fortsetzen - mit dem Mann auf dem Beifahrersitz. „Die vermeintlich ‚kranke‘ Schwester übernahm dann das Steuer“, so die Beamten weiter.
Die Facebook-Nutzer sind entsetzt über das Verhalten des Duos: „Der Einsatz des Rettungsdienstes sollte zusätzlich in Rechnung gestellt werden… war ja offensichtlich eine dreiste Lüge.“ Ein weiterer kommentiert schlicht: „Was es doch für unmögliche Bürger gibt.“ „Das ist der tägliche Wahnsinn... rechts überholen, einscheren ohne Sicherheitsabstand wird zur Normailität“, ärgert sich eine weitere Person. Einige fordern deshalb mehr Kontrollfahrten der Polizei. Die appelliert: „Vekehrsregeln dienen der Sicherheit aller. Wir bitten darum, diese auch in Ausnahmesituationen zu beachten und im Zweifelsfall den Rettungsdienst zu alarmieren. Der Seitenstreifen ist keine Überholspur!“ (kam)
Zuletzt sorgte die mittelfränkische Polizei mit einem Raservideo für Aufsehen. Darauf zu sehen: Ein Biker, der mit Tempo 300 unterwegs war. Als ein Auto ausscherte, kam es zum Unfall.
Meine news
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.