Der Rohbau steht: Supermarkt mit Wohnungen in Neuhaus wächst in die Höhe
Der Rohbau ist fast fertig, der Dachstuhl zur Hälfte: Der Neubau des Rewe-Markts mit 20 Wohnungen in Neuhaus hat Fahrt aufgenommen. Und einen Termin fürs Richtfest gibt es auch schon.
Neuhaus – Projektplaner Dieter Aue zeigt sich zufrieden mit dem Baufortschritt. Das war aber nicht immer so. Wie berichtet, sorgte der Hochwasserschutz für einiges an Mehraufwand beim Fundament und der Bodenplatte, die mit einer wasserundurchlässigen Bitumenfolie abgedichtet werden musste. „Seit wir das gelöst haben, geht es aber gut voran“, sagt Aue erleichtert. Noch im Laufe des Oktober soll das Richtfest gefeiert werden. Parallel laufe die Vermarktung der Wohnungen unter dem Titel „Unser Schliers“ wieder an. 60 Prozent seien bereits vergeben. Eine gute Quote, schließlich würden rund 70 Prozent der Kaufinteressen für gewöhnlich erst zuschlagen, „wenn sie ins Haus gehen können“, so Aue. Neben dem Baufortschritt dürften sich auch die nun wieder stabileren Immobilienzinsen positiv auf die Nachfrage auswirken, hofft der Planer.
Eröffnung voraussichtlich im Sommer 2025
Wann alles komplett fertig und bezugsfertig ist, kann Aue noch nicht auf einen Stichtag genau sagen. Er rechnet allerdings mit einem Termin im Sommer 2025, wahrscheinlich August. Der Innenausbau des Rewe-Supermarkts könnte eventuell auch schon ein wenig früher fertig werden.
Eine Nachricht, die auch Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer (CSU) gern hört. Er könne die Eröffnung der neuen Einkaufsmöglichkeit im Herzen Neuhaus kaum erwarten, sagt der Rathauschef. Diese sehnliche Vorfreude spüre er auch bei den Menschen im Ort. Besonders erfreut ist Schnitzenbaumer, dass sich das Gebäude – wie erhofft – tatsächlich nicht nur gut ins Ortsbild einfüge, sondern dieses sogar positiv präge und damit städtebaulich abrunde. „Es steht genau richtig drin.“ Von der Aufwertung durch eine Belebung des Neuhauser Zentrums – bekanntlich ist im Supermarkt auch ein Backshop mit Café geplant – noch gar nicht geredet. Schnitzenbaumer ist überzeugt: „Das wird eine richtig tolle Sache.“