Arrest nach Winter Jam: Renitente Party-Gäste im Clinch mit der Polizei
Ein Paar leistet beim Winter Jam Widerstand gegen die Polizei. Am Ende sind ein Polizeibeamter und die beiden Beschuldigten leicht verletzt. Ein 45-Jähriger muss die Nacht in der Polizeiinspektion Erding verbringen.
Pastetten – Die Polizei wurde in der Nacht zum Sonntag wegen einer Streitigkeit zum „Winter Jam“ in Pastetten gerufen. Ein Gast wollte trotz Aufforderung durch den Sicherheitsdienst die Veranstaltung nicht verlassen. Die Situation eskalierte – allerdings wegen zwei eigentlich unbeteiligten Personen. Am Ende mussten die Beamten einen 45-jährige Mann und seine 39-jährige Partnerin fesseln und zu Boden bringen.
Bei ihrem Widerstand gegen die Ordnungshüter wurden beide Beschuldigte leicht verletzt, berichtet die Polizeiinspektion Erding. Auch ein 27-jähriger Beamter erlitt hierbei Verletzungen am Knie, blieb jedoch vorerst dienstfähig. Gegen das Paar wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der 45-jährige Beschuldigte verblieb die Nacht über in Gewahrsam auf der Polizeiinspektion Erding. Die 39-Jährige wurde nach erfolgter Behandlung im Klinikum Erding entlassen.
Der Einsatz hatte gegen 2.20 Uhr begonnen. Als die Streifenbeamten sich gerade mit dem Gast unterhielten, wegen dem sie gerufen worden waren, mischte sich unbeteiligtes, teils alkoholisiert wirkende Paar in das Gespräch ein. Der 45-Jährige Mann wurde hierbei mehrfach von den Beamten aufgefordert, sich zu entfernen.
Dem kam der Beschuldigte jedoch trotz der Androhung von Zwang nicht nach, weshalb er an den Armen weggeführt werden sollte. Das versuchte die 39-Jährige zu verhindern, weshalb sie von den Beamten zurückgehalten werden musste. Daraufhin begann ihr Partner, einen der eingesetzten Beamten gegen dessen Brust zu stoßen und zu schubsen.
Im Verlauf der eskalierenden Auseinandersetzung wurden beide Beschuldigten mit den dienstlichen Handfesseln fixiert und zu Boden gebracht, um eine weitere Zuspitzung der Situation zu verhindern. Dabei leisteten beide Beschuldigte Widerstand gegen die Maßnahme der Beamten.