Nach Rekord-Auftakt: Kann der FC Bayern am Samstag nachlegen? Klub-WM-Spielplan zum Download

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Mit dem Rekord-Sieg gegen Auckland ist es für den FC Bayern bei der Klub-WM 2025 nicht getan. Schon am Samstag wartet der nächste Gegner auf die die Münchner. Können sie an das 10:0 anknüpfen?

Nach dem historischen 10:0-Auftaktsieg am 15. Juni gegen Auckland City FC aus Neuseeland steht für den FC Bayern München bereits das nächste Klub-WM-Highlight an. Am Samstag, den 21. Juni um 3 Uhr morgens deutscher Zeit wartet mit den Boca Juniors ein echter Härtetest in Miami. Ob der FCB an den Kantersieg der Vorwoche anknüpfen kann, wird sich zeigen. Damit Sie trotz Zeitverschiebung keines der geschichtsträchtigen Spiele verpassen, gibt‘s den übersichtlichen Klub-WM-Spielplan gratis für Sie zum Downloaden.

Klicken Sie HIER, um sich den kostenlosen Spielplan zu sichern!

FC Bayern siegt zweistellig beim Auftakt der FIFA Klub-WM 2025

Was für ein Statement! Der FC Bayern München hat bei der erweiterten Klub-WM gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Die neuseeländischen Vertreter von Auckland City FC wurden in Cincinnati förmlich überrollt – am Ende stand ein deutliches 10:0 auf der Anzeigetafel – historischer Rekord bei der Klub-WM. Schon zur Halbzeit führten die Münchner komfortabel mit 6:0 und hatten die Weichen längst auf Sieg gestellt.

15.06.2025 FC Bayern - Auckland, Klub-WM USA
Thomas Müller beim Torjubel: Mit dem 10-0-Sieg gegen Auckland City startet der FC Bayern eine Klub-WM der Superlative. © IMAGO/Andrey Heuler/M.i.S.

Die Torschützen des Abends waren Kingsley Coman mit zwei Toren in der 6. und 21. Minute, Sacha Boey in der 18. Spielminute, Michael Olise mit zwei Treffern in den Minuten 20 und 45+3 und Thomas Müller in der 45. Minute der ersten Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel räumte Jamal Musiala mit einem lupenreinen Hattrick das Spielfeld auf und versenkte das Leder in den Minuten 68, 73 und 84. Müller machte das Ergebnis dann in der 89. Minute rund und zweistellig. Ein denkwürdiger Abend der Superlative und gebührender Saison-Start.

Der nächste Gegner fordert den FC Bayern heraus

Deutlich schwerer wird es nun voraussichtlich gegen die Boca Juniors aus Buenos Aires. Die beiden Vereine trafen zuletzt 2001 im Finale um den Weltpokal aufeinander – damals gewannen die Bayern mit 1:0 nach Verlängerung – ein knapper Sieg.

2025 könnten die Karten wieder neu gemischt sein. Während nämlich die Münchner mit dem Kantersieg gegen Auckland perfekt starteten, trennten sich die Boca Juniors zum Auftakt 2:2 von Benfica Lissabon. Nach einem zügigen 2:0 Vorsprung, wurden dem Team aus Buenos Aires erhebliche Disziplinprobleme und die ruppige Spielweise zum Verhängnis. Benefica konnte zum Unentschieden ausgleichen und für Boca hagelte es nach hitzigen Reibereien drei rote Karten. Auch die Abwesenheit des Starstürmers Edison Cavani war deutlich zu spüren.

Für den FC Bayern könnte dieses Chaos-Potenzial der Argentinier Chance aber auch Risiko darstellen. Die temperamentvolle Spielweise der Boca Juniors könnte die technisch-orientierten Münchner aus ihrem kontrollierten Passspiel bringen. Wie das Duell der beiden Fußball-Größen Bayern und Boca ausgeht, wird sich am Samstag, 21. Juni, um 3:00 Uhr deutscher Zeit im Hard Rock Stadium in Miami zeigen.

Ausblick auf den Weg zum Titel

Nach dem Boca-Spiel wartet am Dienstag, 24. Juni, das abschließende Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon in Charlotte. Mit einem Sieg gegen die Argentinier würden die Bayern einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen und könnte entspannt in das letzte Gruppenspiel gehen. Im Anschluss starten die K.O.-Matches der Gruppensieger. Wie die USA-Reise für die Münchner weitergeht, zeigt sich bei den nächsten Begegnungen.

Unser Tipp: Notieren Sie sich die Punkte der Teams im übersichtlichen Spielplan, den Sie hier kostenlos downloaden können. So sind Sie immer auf dem Laufenden über die nächsten Runden!

Jetzt Spielplan kostenlos herunterladen

Der Spielplan der Klub-WM als PDF

Laden Sie HIER kostenlos nach kurzer Registrierung den Spielplan der Klub-WM 2025 herunter und verpassen Sie keines der legendären Turniere!

Nie den Überblick verlieren: einfach den Spielplan downloaden und kein Match verpassen!
Immer den Überblick behalten: einfach den Spielplan herunterladen und kein Turnier verpassen! © IPPEN.MEDIA

Ihr kompletter Klub-WM-Spielplan für zu Hause

Bei 63 Spielen in nur vier Wochen verliert man selbst als eingefleischter Fan schnell den Durchblick. Welche Gegner erwarten den FC Bayern? Zu welcher deutschen Uhrzeit kicken die Münchner gegen Boca Juniors? Und wo genau wird gespielt – in Miami oder doch in Charlotte? Unser kostenloser Spielplan schafft Klarheit: sämtliche Termine mit präzisen Uhrzeiten, alle Spielstätten von der Ost- bis zur Westküste, kompakte Gruppentabellen und verständliche Vereinsabkürzungen sind hier übersichtlich zu finden.

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos über den Login-Service USER.ID und laden Sie sich den PDF-Spielplan gratis herunter. Sie können den Plan auch in Ihrem Wunschformat ausdrucken – perfekt für die Pinnwand, den Arbeitsplatz oder als mobile Übersicht. So entgeht Ihnen garantiert kein Moment, wenn die Weltklasse-Teams um den prestigeträchtigsten Vereinstitel kämpfen!

Auch interessant

Kommentare