Einmalzahlung für Mehrarbeit - Aufschubprämie für Rentner - so viel will die Ampel zahlen, wenn Sie länger arbeiten

Die Ampel-Koalition hat einen neuen Rentenplan gefasst. Laut Berichten der „Süddeutschen Zeitung“ und „Bild“ sollen Arbeitnehmer, die über das reguläre Rentenalter hinaus arbeiten, eine Einmalzahlung erhalten. Bislang erhalten Arbeitnehmer, die länger arbeiten, eine höhere Rente.

Jeder zusätzliche Monat im Job bringt 0,5 Prozent mehr Rente, ein Jahr verlängerte Arbeit ergibt sechs Prozent mehr. Die Regierung plant nun eine Einmalzahlung, die sogenannte „Rentenaufschubprämie“. Ein Regierungspapier zeigt nun, wie hoch die Prämie ausfallen soll.

Prämie berechnet sich nach Rentenanspruch

Diese Prämie berechnet sich nach der Rentenzahlung, die eigentlich fällig gewesen wäre: Bei einer Monatsrente von 1000 Euro und einem Jahr längerer Arbeit bekäme der Arbeiter eine Prämie von rund 12.000 Euro - auf diese Bonuszahlung kommt dann noch ein Aufschlag von 8,2 Prozent. Diese Prämie können Rentner nach den Ampel-Plänen auch noch ein zweites und drittes Jahr erhalten.

Laut „Bild“ ist noch unklar, ob die Prämie steuerfrei sein soll und ob sie länger als drei Jahre angesammelt werden kann. Die Regeln sollen ab 2027 gelten.