Herzhafte Hausmannskost: Österreichische Krautfleckerl nach Uromas Rezept

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Krautfleckerl gehören zur österreichischen Tradition. © Depositphotos/ IMAGO

Krautfleckerl sind ein Klassiker in der Wiener Küche. Das Rezept nach Uroma begeistert seit Generationen und hält sich bis heute als herzhafte Hausmannskost.

An kalten Tagen sind österreichische Krautfleckerl der perfekte Wohlfühlklassiker, der von innen wärmt. Das traditionelle Gericht der Wiener Küche kombiniert kleine, quadratische Nudeln – die namensgebenden Fleckerl – mit einer herzhaften Mischung aus geschmortem Weißkraut, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen. Dieses echte Soulfood weckt Erinnerungen an gemütliche Stunden und Familientraditionen.

Uromas Krautfleckerl als zeitloser Küchenklassiker

Ursprünglich stammen die Krautfleckerl aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie. Die bodenständige Hausmannskost besitzt einen starken Bezug zur böhmischen Küche, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Wiener Küche spielte. Die Krautfleckerl entwickelten sich aus der Notwendigkeit, günstige und sättigende Gerichte aus leicht erhältliche Zutaten zu zaubern. Da Weißkraut leicht zu lagern war und im Winter oft als eine der wenigen Gemüsearten verfügbar blieb, zählte es zu den Grundnahrungsmitteln in Mitteleuropa.

Krautfleckerl-Rezept kostenlos downloaden

HIER können Sie das Rezept für herzhafte Krautfleckerl nach Uromas Art nach einer kostenlosen Registrierung herunterladen.

Leckere Krautfleckerl nach österreichischem Rezept mit Speck und Zwiebeln in einem Teller.
Diese Krautfleckerl nach Uromas Rezept sind ein wahrer Gaumenschmauß. © Agefotostock/Imago

Während der österreichischen-ungarischen Monarchie wurden Gerichte wie Krautfleckerl in der Wiener Küche beliebt, weil sie einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich waren – vom einfachen Arbeiter bis zur gut bürgerlichen Küche. Bis heute werden die Krautfleckerl nach Uromas Rezept geschätzt.

Krautfleckerl nach Uromas Rezept mit süß-würziger Note

Die Krautfleckerl überzeugen durch ihre herzhafte Einfachheit. Der Geschmack ist eine Kombination aus süßlich, würzig und leicht karamellisiert. Durch das Schmoren des Weißkrauts entsteht eine süße Note. Gleichzeitig kommt es durch den Einsatz von Butter oder Schmalz zu einem satten und runden Geschmack. Die Krautfleckerl sind ein wärmendes Gericht, das viele an die traditionelle Küche ihrer Großeltern erinnert.

Die PDF-Bibliothek: Ihr kulinarisches Schatzkästchen

Nachdem Sie die Krautfleckerl genossen haben, laden wir Sie dazu ein, unsere PDF-Bibliothek zu durchstöbern. Dort finden Sie nicht nur zahlreiche weitere Rezepte aus aller Welt, sondern auch kulinarische Inspirationen für jede Jahreszeit. Von traditionellen Schmankerln bis zu modernen Kreationen – lassen Sie sich von unseren kostenlosen Rezepten zu neuen kulinarischen Abenteuern inspirieren. Nach der Registrierung mit unserem Login-Service USER.ID können Sie alle Rezepte kostenlos downloaden.

Lassen Sie sich HIER von der Rezeptauswahl inspirieren.

Auf der Suche nach weiteren herzhaften Köstlichkeiten? Dann lassen Sie sich dieses Rezept für schwäbischen Zwiebelkuchen nicht entgehen!

Auch interessant

Kommentare