Lawineneinsatz wird inszeniert: Große Bergwachtübung am Schönalmjoch
Bergretter aus Bayern und Tirol üben gemeinsam am Samstag im Karwendel. Mit insgesamt 60 Einsatzkräften wird eine Lawienen-Rettung inszeniert.
Lenggries – Im Bereich Schönalmjoch im Karwendel findet an diesem Samstag eine grenzübergreifende Lawineneinsatzübung der Bergwachten im Isarwinkel und Tirol statt. Das teilt die Bergwacht Lenggries mit. An der Übung beteiligen sich die Bergwachten Lenggries und Bad Tölz sowie die Ortsstellen der Bergrettung Tirol, Achenkirch und Maurach. Es wird insgesamt mit 60 Einsatzkräften gerechnet. Begleitet wird die Übung zusätzlich von Einheiten der Alpinen Einsatzgruppe der Landespolizei Bayern sowie der Lawinenhundestaffel Bergwacht Hochland.
Große Bergwachtübung mit Hundestaffel
Um das Übungsszenario zu erreichen, werden laut Mitteilung zwei Hubschrauber der Landespolizei Bayern und der Flugpolizei Tirol im Einsatz sein. Geübt wird ein Lawinenabgang mit mehreren verschütteten Personen. „Besonders eine Übung im Bereich der Landesgrenze ist für die Retter sehr interessant und wichtig, da die Kommunikation mittels Digitalfunk eine Herausforderung darstellt.“
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
In Österreich und Deutschland ist mittlerweile flächendeckend Digitalfunk verbaut, jedoch sind die Betriebsnetze und Funkgruppen nicht länderübergreifend verwendbar. Für eine Zusammenarbeit im Einsatzfall müssen dementsprechend gesonderte Funkkonzepte angewandt werden. Die beteiligten Bergwachten bitten um Verständnis für eventuell auftretenden Fluglärm.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.