Bauarbeiten für dreispurigen Ausbau beginnen – Erste Bäume fallen für Sanierung der B2 bei Wielenbach
Für die ersten Vorarbeiten für die Sanierung der B 2 sowie Erweiterung des dreispurigen Bereichs werden bei Wielenbach die ersten Bäume gefällt.
Wielenbach - Zwischen der Abzweigung der St 2056 nach Pähl und der Abzweigung der WM 9 bei Unterhirschberg beginnen in der Faschingswoche erste Vorarbeiten für die B 2-Sanierung sowie die Erweiterung des dreispurigen Bereichs.
Erste Bäume fallen für Ausbau der B2 bei Wielenbach
Seit 5. Januar besteht laut Staatlichem Bauamt Weilheim Baurecht für den dreistreifigen Ausbau der B 2 nördlich von Wielenbach. Vom 12. bis 16. Februar wird das Staatliche Bauamt Weilheim erste Rodungsarbeiten durchführen lassen. Das Foto zeigt den Bereich dieser ersten Vorbereitungsarbeiten an der B 2 westlich Wilzhofen.
Bauarbeiten für Erweiterung des dreispurigen Bereichs
Ab voraussichtlich Mai 2024 beginnen dann umfangreiche archäologische Untersuchungen. Die Arbeiten werden abschnittsweise ausgeführt, um weitere, nachfolgende Bauarbeiten wie zum Beispiel die Verlegung der Gashochdruckleitung im Sommer 2024 ausführen zu können. Zeitgleich laufen im Bauamt die Planungs- und Ausschreibungsarbeiten für die weiteren Bauabschnitte an.
Für die Verkehrsteilnehmer sollten sich durch die archäologischen Untersuchungen keine nennenswerten Behinderungen ergeben.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.