Kind auf Tretroller in Oberbayern von Auto erfasst – Bub schwebt in Lebensgefahr

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Ein Junge schwebt nach einem Unfall in Lebensgefahr (Symbolbild). © IMAGO / Bihlmayerfotografie / Michael Gstettenbauer (Collage: Merkur.de)

Ein achtjähriger Junge wechselt unvermittelt auf die Straße und wird von einem Auto erfasst. Sein Zustand ist kritisch.

Bergen - Ein Bub gerät in Oberbayern mit seinem Tretroller den Erkenntnissen nach auf die Straße. Da erfasst ein Auto das Kind.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.) Alle Nachrichten aus dem Freistaat lesen Sie immer auf merkur.de/bayern.

Bub gerät in Oberbayern mit Tretroller auf Straße und wird von Auto erfasst

In Bergen, einem Ort in Oberbayern, hat ein achtjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall am Montag (21. Oktober 2024) lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Laut Polizei war der Junge auf dem Geh- und Radweg unterwegs. Am Ende des Ortes wechselte er plötzlich auf die Straße, wo ein 34-jähriger Autofahrer ihn mit seinem Auto erfasste. Der Junge blieb auf dem Grünstreifen liegen und wurde unter laufender Reanimation in ein Krankenhaus geflogen. Am Abend wurde sein Zustand als kritisch eingestuft.

Bei einem Unfall auf der A 73 prallt ein Motorradfahrer gegen einen Opel Corsa. Der Helm rettet ihn vor schweren Verletzungen.

Im Video: Wie wird ein Notruf richtig abgesetzt?

Ein Ausflug zum Driften sollte es werden – in den Bergen. Am Ende des Abends hängt ein 400 PS-starkes Auto im Steilhang. Eine Schafherde bricht am Wochenende aus ihrer umzäunten Weide aus – und läuft über eine Straße. Das erkennt ein Mann zu spät.

Bub bei Unfall in Bergen lebensgefährlich verletzt – Kriseninterventionsteam vor Ort

Ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich am Unfallort um die Angehörigen und die Beteiligten des Unfalls.  Die Staatsanwaltschaft gab der Polizei zufolge ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag. Fahrzeug und Tretroller seien sichergestellt worden. (kam/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion