Ikea startet dringenden Rückruf – Küchenutensil könnte krebserregenden Stoff enthalten

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Bei Ikea ist ein Küchen-Produkt wegen eines gesundheitsschädlichen Stoffes im Rückruf. Das Möbelhaus warnt Verbraucher vor der Nutzung.

Hamm – Bei Gegenständen, die mit Essen in Kontakt kommen, ist besonders wichtig, dass sie gesundheitlich unbedenklich sind. Unter anderem aus diesem Grund sollte man beispielsweise beschichtete Pfannen nicht zu lange benutzen. Generell gibt es so einige Schadstoffe, die potenziell ins Essen übergehen können. Wegen eines solchen Schadstoffes ruft Ikea aktuell einen Rührspachtel zurück.

Der Rührspachtel IKEA 365+ HJÄLTE von Ikea
Der Rührspachtel IKEA 365+ HJÄLTE von Ikea befindet sich derzeit im Rückruf. © IKEA Deutschland GmbH & Co. KG

Rückruf von Ikea-Küchenutensil wegen erhöhter paA-Werte – So gefährlich ist der Stoff

Laut einer Mitteilung auf der Ikea-Webseite wurde bei einem lokalen Test in Belgien bei dem Rührspachtel IKEA 365+ HJÄLTE „eine nicht konforme Migration primärer aromatischer Amine (paA)“ festgestellt. Wer diesen Rührspachtel nach November 2024 erstanden hat, sollte unbedingt überprüfen, ob dieser vom aktuellen Rückruf betroffen ist. Das ist bei Produkten mit der Artikelnummer 401.494.62. und dem Datumsstempel 2445 (JJWW) der Fall.

Primäre aromatische Amine (paA) umfassen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die unter anderem bei der Produktion bestimmter Farbmittel, den sogenannten Azopigmenten, zum Einsatz kommen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) informiert, dass einige dieser Amine als krebserregend oder potenziell krebserregend eingestuft werden. Viele sind jedoch noch nicht klassifiziert.

Wenn Gegenstände, die paA enthalten, mit Lebensmitteln in Berührung kommen, können die Amine auf die Nahrung übergehen. Nach aktuellem Wissensstand besteht bei kurzfristigem Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten allerdings kein Risiko, so das BfR.

Ikea-Rückruf: So bekommen Kunden, die das Küchenutensil gekauft haben, ihr Geld zurück

Ikea empfiehlt Verbrauchern, den Rührspachtel nicht weiter zu verwenden. Stattdessen sollten betroffene Produkte bei Ikea zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird komplett erstattet – auch ohne Vorlage eines Kassenbons. Für weitere Informationen können sich Kunden unter der Telefonnummer +49 800 2255453 an Ikea wenden.

Alle Informationen des Rückrufs im Überblick:

Produkt IKEA 365+ HJÄLTE Rührspachtel
Hersteller/Inverkehrbringer Ikea
Artikelnummer 401.494.62
Datumsstempel 2445 (JJWW)

Vor einigen Monaten musste der Möbel-Gigant Ikea schon einmal einen Rückruf starten. In diesem Fall war ein Elektrogerät betroffen. Auch bei einem Gemüse von Kaufland ist derzeit Vorsicht geboten, da beim Verzehr Verletzungsgefahr besteht. (sp)

Auch interessant

Kommentare