Irre Wende vor Eurovision Song Contest: Deutschland plötzlich in Top 5

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Experten sagen dem deutschen ESC-Act eine bitte Niederlage voraus. Doch nun gibt es eine überraschende Wende für Abor & Tynna.

Basel – Mit ihrem Song „Baller“ möchten Abor & Tynna den ESC-Sieg wieder nach Deutschland holen – Jahre, nachdem Raab-Schützling Lena Meyer-Landrut (33) alle von sich überzeugen konnte. Laut Experten sieht es für die Geschwister aus Österreich allerdings nicht gut aus. Das könnte sich nun ändern.

Gibt es für Abor & Tynna doch noch Hoffnung beim ESC 2025?

In den letzten Wochen standen Abor & Tynna im Kreuzfeuer. Grund dafür sind diverse ESC-Events, die die Musiker nicht wahrnehmen konnten. Gerade diese sogenannten PrePartys sind für die Acts äußerst wichtig, um ordentlich die Werbetrommel zu rühren – und die ein oder andere Stimme für sich zu gewinnen. Diese Gelegenheit blieb für Abor & Tynna aus. Ein schlechtes Zeichen für ihre Teilnahme am Eurovision Song Contest in Basel (17. Mai)?

Wie die Seite esc-kompakt.de berichtet, können Abor & Tynna doch auf ein Wunder hoffen. Niemand geringeres als ihre Fans könnten die Ursache für eine bessere Platzierung sein, als zunächst von Experten und Wettbüros vermutet. Denn anlässlich des jährlichen ESC-Podcasts „Merci, Chérie“ konnten auch dieses Jahr die Hörer für ihre Favoriten abstimmen – und Abor & Tynna scheinen sehr gefragt zu sein: Mit ihrem Song „Baller“ landen sie auf dem fünften Platz.

ESC: Die Top 5 der „Merci, Chérie“-Hörer

1. JJ – „Wasted Love“ (Österreich)

2. KAJ – „Bara bada bastu“ (Schweden)

3. Claude – „C’est la vie“ (Niederlande)

4. Erika Vikman – „Ich komme“ (Finnland)

5. Abor & Tynna – „Baller“ (Deutschland)

Favorit für ESC 2025 von anderem Act überholt

Was die Zuschauer des Eurovision Song Contest auch überraschen dürfte: Laut des Votings der „Merci, Chérie“-Hörer steht nicht Top-Favorit Schweden auf dem ersten Platz. An die Spitze schafft es der österreichische ESC-Act JJ (23) mit seinem Song „Wasted Love“. Die Gruppe KAJ, die mit dem Lied „Bara bada bastu“ für Schweden ins Rennen geht, landet auf Platz zwei. Aber immerhin: Laut „The Model“, dem Vorhersage-Tool des ESC, wird das Trio als Sieger prognostiziert.

Gewinnt das Trio KAJ den Eurovision Song Contest 2025 für Schweden?
Gewinnt das Trio KAJ den Eurovision Song Contest 2025 für Schweden? © IMAGO / TT

Für Abor & Tynna könnte der fünfte Platz im Voting ein gutes Zeichen sein. Denn auch in diesem Jahr können Zuschauer beim Eurovision Song Contest in Basel für ihren Favoriten abstimmen. Seit ihrem Sieg beim deutschen ESC-Vorentscheid „Chefsache“ sind Abor & Tynna starker Kritik ausgesetzt. Nun haben sich die Geschwister zu dem Gegenwind geäußert. Verwendete Quellen: esc-kompakt.de, eurovoix.com

Auch interessant

Kommentare