„Das ist für mich das A und O“: Bürgergeld-Empfängerin findet neuen Job
Die RTL-Sendung „Hartz und herzlich“ gibt Einblicke von Menschen am Existenzminimum. Eine alleinerziehende Mutter hat jetzt einen neuen Job.
München – Bürgergeld hilft einkommensschwachen Menschen, ein menschenwürdiges Existenzminimum zu sichern. Ab Januar hat sich das Bürgergeld deutlich erhöht. Viele von den Empfängern wollen aber nicht ewig abhängig von Sozialhilfe sein, sondern sich wieder in den Arbeitsmarkt eingliedern. Dazu zählt auch Janine aus Mannheim.
„Hartz und herzlich“: RTL-Sendung begleitet alleinerziehende Mutter
Acht Staffeln gibt es bereits von der RTL-Zwei-Sendung „Hartz und herzlich“. Viele Teilnehmer der Sendung haben mit Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Fester Bestandteil der Doku-Reportage ist inzwischen auch Janine. Die 27-Jährige ist Mutter von Zwillingen.
2022 eröffnete die Alleinerziehende ihren eigenen Beautysalon. Vor wenigen Wochen musste sie diesen allerdings schließen, weshalb sie für ihre Familie Bürgergeld beantragte. Darauf wollte sie jedoch nur zeitweise angewiesen sein, betonte sie in der Sendung vom 5. März.
„Hartz und herzlich“: Bürgergeld-Empfängerin findet neuen Job
„Das ist für mich das A und O“, sagte die gelernte Make-up-Artistin. „Klar, Jobcenter, du kannst chillen, Geld kommt reingeflossen, da muss ich nichts machen.“ Sie müsse sich aber genau überlegen, wofür sie ihr Geld ausgibt – gerade mit Kindern.
Dass sich Janine alle Möglichkeiten bei der Jobsuche offen gelassen hat, hat sich nun ausgezahlt. Die junge Mutter hatte ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch und hat schon wenig später einen Arbeitsvertrag unterschrieben. „Fühlt sich geil an“, schilderte sie in der Sendung.
Meine news
Bürgergeld-Empfängerin arbeitet jetzt als Integrationshelferin
Sie wird künftig als Integrationshelferin in einer Kita mit 30 Stunden pro Woche arbeiten. Zwar wollte sie ursprünglich nicht mit Kindern arbeiten – „weil ich ja meine Kinder zu Hause hab, ich hab ja meinen Kindergarten hier.“ Damit hat sie sich nun allerdings angefreundet. So lerne sie auch noch etwas dazu. Ein anderer Teilnehmer der Sendung „Hartz und herzlich“ ist mit seiner Arbeit von Jobcenter nicht ganz glücklich.
Ganz unabhängig vom Staat kann die junge Mutter aber dann doch nicht leben. Zum Gehalt will Janine noch Wohngeld und einen Kinderzuschlag beantragen. Letzteren gibt es, wenn das Einkommen für die Familie nicht ausreicht. Der Zuschlag wird für sechs Monate beantragt und kann maximal 292 Euro pro Kind betragen. Nebenbei will Janine noch Stylings anbieten.
Bürgergeld ersetzt inzwischen Hartz IV und fällt höher als bisherige Leistungen aus. Viele fragen sich daher: Lohnt sich arbeiten noch?