Polizei kontrolliert Jugendliche auf Leichtkrafträdern: Bei Habacher (14) werden die Beamten fündig
Fahren ohne Führerschein, Urkundenfälschung und weitere Verstöße: Dafür muss sich ein 14-jähriger Habacher verantworten. Beim Fahren ohne Helm war die Polizei auf ihn aufmerksam geworden.
Sindelsdorf - Ein 14-jähriger Habacher, ein 15-jähriger Sindelsdorfer und ein 17-jähriger Iffeldorfer waren gemeinsam mit Leichtkrafträdern im Gemeindegebiet Sindelsdorf unterwegs. Dabei seien sie einer Polizeistreife der Inspektion Penzberg aufgefallen, da sie ohne Helm fuhren, heißt es von der Polizei.
Polizei hält 14-jährigen Habacher auf Leichtkraftrad auf. Dabei stellen die Beamten mehrere Verstöße fest.
Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 14-Jährige keinen Führerschein hat. Sein Leichtkraftrad war nicht zugelassen, das Versicherungskennzeichen manipuliert. Der Jugendliche muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung sowie Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, die Straßenverkehrsordnung und die Zulassungsordnung verantworten, .
In einem Stadel, in dem sich die drei getroffen hatten, fanden die Polizisten außerdem zwei Flaschen Schnaps, die dem 15-Jährigen gehörten. Laut Polizei wurden diese zum Schutz der Jugendlichen an den Vater des Jungen ausgehändigt.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.