Im Tölzer Eisstadion: Ultras geraten aneinander – Sprayer erwischt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Zu Handgreiflichkeiten kam es am Rand des Spiels der Tölzer Löwen gegen den EC Bad Nauheim. ©  Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Während sich die meisten Eishockeyfans freuten, dass die Sommerpause vorbei ist und am Dienstagabend ein gutes erstes Vorbereitungsspiel der Tölzer Löwen gegen den EC Bad Nauheim erlebten, machten abseits der Eisfläche einige wenige ordentlich Stunk.

Bad Tölz/Fall – Bereits vor dem Spiel war es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Fanlagern gekommen. Ultras aus Nauheim und Riessersee – beide Clubs verbindet eine Fanfreundschaft – rotteten sich nach Angaben des Sicherheitsdienstes in der Stadion-Gaststätte zusammen. Vermummt machten sie sich dann auf den Weg in ihre jeweiligen Fanblöcke. Das wiederum brachte einige Anhänger der Tölzer Löwen ziemlich auf. Es kam zu Zusammenstößen, die der Sicherheitsdienst aber unter Kontrolle brachte, bevor jemand ernsthaft zu Schaden kam.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Einige „Fans“ müssen aus dem Stadion gebracht werden

Zu diesem Zeitpunkt wurde zudem die Polizei alarmiert und einzelne Anhänger der verschiedenen Fanlager aus dem Stadion entfernt. Nach dem Spiel eskortierte dann die Polizei die Nauheimer Ultras zu ihren Autos, um für eine geregelte Abreise zu sorgen. Dabei klärten die Beamten noch eine Sachbeschädigung, zu der es am Nachmittag am Sylvensteinsee gekommen war.

Graffiti an der Faller Klammbrücke

Ein 70-jähriger Angler aus Fritzens/Österreich hatte kurz vor 17 Uhr aus seinem Fischerboot aus beobachtet, wie eine Gruppe von sieben bis acht dunkel gekleideten Männer die Pfeiler der Faller Brücke besprühten. Beim Eintreffen der Polizei war aber keiner der Täter mehr vor Ort. Zurückblieb allerdings das Graffiti: Die Pfeiler der Brücke wurden jeweils an der Nordseite mit silberner Farbe etwa mannshoch besprüht. Auf dem silbernen Hintergrund stand noch „fs 02“ sowie auf dem ersten Pfeiler „Nauheim und Garmisch“. Dafür wurde schwarze und dunkelrote Farbe verwendet. Es entstand hier ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Polizei erwischt Täter bei einer Fahrzeugkontrolle

Im Zuge einer Verkehrskontrolle nach dem Spiel überprüfte die Polizei ein Fahrzeug. Hierbei stellten die Beamten frisch benutzte Spraydosen sicher. Bei den Tätern handelt es sich um neun Männer im Alter zwischen 19 und 38 Jahren aus dem Fanclub des EC Bad Nauheim. Sie erwartet nicht nur ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, auch die Kosten für die Entfernung ihrer Kunstwerke werden ihnen laut Polizei in Rechnung gestellt.

Auch interessant

Kommentare