„Keine schönen Entscheidungen“: Wasser und Abwasser werden teurer
In Hohenpeißenberg müssen die Bürger nun mehr für Wasser und Abwasser bezahlen. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Gebühren und Beiträge zum 1. Januar 2025 zu erhöhen.
Seit Jahren würden die Bürger in Hohenpeißenberg darauf vorbereitet, dass die Kosten für Wasser und Abwasser explodieren würden und deswegen die Beiträge und Gebühren in in diesem Bereich angehoben werden müssten, sagte der Hohenpeißenberger Bürgermeister Thomas Dorsch in der Gemeinderatssitzung: „Es ist rechtlich vorgegeben, dass wir die Kosten decken müssen. Wir dürfen weder Verlust noch Gewinn machen.“ Aus diesem Grund sei die Erhöhung notwendig.
Zunächst ging‘s ums Wasser
Zunächst ging es um die Erhöhung der Gebühren für die Wasserversorgung: Die Gebühren seien ab dem Jahr 2021 nachkalkuliert und bis zum Jahr 2027 vorauskalkuliert worden, erläuterte die Kämmerin der Gemeinde, Martina Rauch: „Aufgrund gestiegener Energie- und Materialpreise, einer Vielzahl von Rohrbrüchen, Personalwechsel und dem damit verbundenen Einarbeitungsaufwand“ habe die Kalkulation ergeben, dass ab dem Jahr 2025 die Gebühren um 14 Cent von bislang 1,64 Euro auf 1,78 Euro pro Kubikmeter Wasser angehoben werden müssten. Zudem seien die Grundgebühren pro eingebautem Zähler um 14 Cent erhöht worden.

Der Gemeinderat segnete anschließend einstimmig die zweite Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Hohenpeißenberg ab.
Anschließend ging es um die Erhöhung der Abwassergebühren: Wie Rauch darlegte, waren diese ab dem Jahr 2020 nachkalkuliert und bis zum Jahr 2026 vorauskalkuliert worden. Weil bezüglich des Anschlusses an die Kläranlage Peißenberg noch einiges unklar sei, sei in dieser Sparte nur eine relativ kurze Zeitspanne kalkuliert worden. Aus den gleichen Gründen wie beim Wasser habe die Kalkulation ab dem Jahr 2025 eine Erhöhung um 58 Cent ergeben. Das bedeutet, dass sich die Abwassergebühren von 2,40 Euro auf 2,98 Euro pro Kubikmeter Abwasser erhöhen. Auch diese Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS/EWS) der Gemeinde Hohenpeißenberg, die ebenfalls zum 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, segnete der Gemeinderat einstimmig ab.
„Das sind keine schönen Entscheidungen, aber es bleibt uns nichts anderes übrig.“ Er hoffe, dass sich die Rahmenbedingungen, die die Erhöhung der Gebühren nötig gemacht haben, bald wieder ändern, „ich befürchte aber, dass es nicht besser wird“, so Dorsch abschließend.