Blaulichtticker für die Region Fürstenfeldbruck: Feuerwehr bei Einsatz behindert - Radler zerschlägt Autoscheibe
Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Fürstenfeldbruck einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahren Sie im Blaulicht-Ticker.
- Die Meldungen stammen von den Polizeiinspektionen Fürstenfeldbruck, Germering und Olching, von der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck (zuständig für A8, A99 und A96) sowie dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord beziehungsweise beruhen auf Nachfragen.
- 52 Ortsfeuerwehren gibt es im Landkreis Fürstenfeldbruck.
- Ältere Meldungen finden Sie im Ticker bis 11. November 2024
12. November
Geparktes Auto behindert Feuerwehr: Die Feuerwehr Gröbenzell musste am Sonntag unabhängig voneinander zwei Personen aus oberen Geschossen mit der Drehleiter schonend bergen. Beide Einsätze lagen an der Osterseestraße. Der erste um 5.30 Uhr lief problemlos ab. Beim zweiten Einsatz um 15 Uhr aber kam es zu Problemen: Jemand hatte sein Auto in der Feuerwehrzufahrt geparkt und musste wegfahren, damit die Drehleiter ans Gebäude rangiert werden konnte. Die Zeit dazu bleibt in vielen Situationen nicht, betont die Feuerwehr. „Auch wenn der Parkdruck immer größer wird, eine 16 Tonnen Drehleiter kann man nicht ums Eck tragen“, so Kommandant Weirauch.
Fahrradfahrer zerschlägt Autoscheibe: Nach einem Bremsmanöver einer Autofahrerin ist ein Radler komplett ausgerastet: Er zerschlug die Heckscheibe am Wagen der Frau. Die 58-jährige Germeringerin musste am Freitag um 12.30 Uhr mit ihrem VW auf der Unteren Bahnhofstraße anhalten. Grund: Die Ampel zur Kleinfeldstraße war rot. Ein 52-jähriger Germeringer fuhr mit seinem Fahrrad hinter dem VW und musste durch das Bremsmanöver der Frau selbst stark abbremsen, wie die Polizei berichtet. Dies erzürnte den Fahrradfahrer so sehr, dass er mit der Hand gegen die Heckscheibe des Fahrzeugs schlug. Die Scheibe zerbrach. Der Fahrradfahrer trug Handschuhe und blieb deshalb unverletzt. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt
Betrunken Unfall gebaut: Beim Einparken hat eine 54-jährige Gräfelfingerin mit ihrem Toyota am Sonntag um 11.30 Uhr an der Kurfürstenstraße einen Kleintransporter gerammt. An ihrem Wagen wurde die komplette Frontschürze abgerissen. Am Kleintransporter entstanden Dellen und Kratzer. Die Frau hatte 2,7 Promille Alkohol im Blut. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf einen niederen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Totalschaden an der B471: Ein 34-jähriger Olchinger ist am Sonntag um 7.50 Uhr mit seinem Auto auf der B471 auf Höhe der Ausfahrt Maisach gegen die rechte Leitplanke geprallt. Dann schleuderte er nach links über die Fahrbahn und blieb links neben der Fahrbahn im Graben stehen. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, an seinem Pkw entstand vermutlich Totalschaden, berichtet die Polizei. Die Leitplanke wurde beschädigt. Der Olchinger hatte über ein Promille Alkohol im Blut. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Meldungen bis 11. November 2024 finden Sie hier.