16 Bewohner im großen Seniorenheim in Leeder
Im großen Pflegeheim bei Leeder, das bereits Ende 2023 fertiggestellt und abgenommen wurde, sind mit Stand von Anfang Juli 16 Bewohner vollstationär aufgenommen worden. Der Bezug soll nach und nach erfolgen. Pro Woche sollen drei neue Bewohner dazukommen.
Fuchstal - Rathauschef Erwin Karg und dritter Bürgermeister Walter Reitler berichteten im Gemeinderat, dass sie sich von den Geschäftsführern durchs Seniorenzentrum führen ließen. Betreiber der Pflegeeinrichtung ist die Firmengruppe Pichlmayr aus Eggenfelden (Niederbayern). Sie ist für 23 Pflegeeinrichtungen in Bayern zuständig, darunter ist auch das Seniorenzentrum in Landsberg an der Spöttinger Straße.
Seniorenheim in Leeder - Platz für 92 Bewohner
Das Pflegeheim in Leeder hat 82 Einbettzimmer und fünf Apartments mit zwei Betten. Es bietet also auf drei Stockwerken Platz für 92 Bewohner. Im Dachgeschoss befinden sich sich 17 Wohnungen; davon sind 13 fürs Personal vorgesehen. Von diesen Wohnungen seien bislang drei belegt, informierten Bürgermeister Karg und Gemeinderat Reitler in der Sitzung Anfang Juli.
Bauherr bei dem zirka 20 Millionen Euro teuren Projekt ist die Erl-Immobiliengruppe aus Deggendorf, das alle Apartments an private Investoren vermarktet hat. Als Betreiber wurde zunächst die WH Care-Betriebsgesellschaft gefunden. Der Geschäftsführer dieses Unternehmens war beim Hebauf im Frühjahr 2023 in Fuchstal vor Ort. Er sprach damals mit Blick auf die Standards in dem neuen Haus gar von einem „Vier Sterne plus-Hotel“.
Doch der Betrieb ist vielmehr an die Firmengruppe Pichlmayr aus Eggenfelden übergegangen. Die Hintergründe sind unklar. Im Fuchstal machten Bemerkungen zur finanziellen Situation der Betreiberfirma die Runde. Im Unternehmen war am Wochenende die zuständige Ansprechpartnerin nicht zu erreichen.
Rathauschef Karg und 3. Bürgermeister Reitler erklärten dazu im Gemeinderat, ihnen sei von den Verantwortlichen berichtet worden, dass in manchen älteren Immobilien, wo technische Anforderungen nicht mehr erfüllt werden, die Pflege nicht mehr fortgesetzt werden könne. Darum habe der Betreiber an dem einen oder anderen Standort die Betreuung der Senioren eingestellt.
Mit dem neuen Seniorenzentrum in Fuchstal gibt es neben dem bekannten Pflegeheim in Vilgertshofen nunmehr eine zweie solche Einrichtung zwischen Landsberg und Schongau. Beim Personal werde nach und nach aufgebaut; bislang sind es in der Pflege sieben Kräfte. Die Aufnahme einer älteren Bewohnerin aus Leeder ins Pflegeheim mit seinen „hellen, hohen und freundlichen Zimmern“ sei gut abgelaufen, hat sich Karg von deren Tochter sagen lassen, als er mit Reitler und mit den Vertretern der Firma Pichlmayr den Rundgang machte. Ein Anliegen sei aus Sicht der Gemeinde schon, bevorzugt Pflegebedürftige aus der Region aufzunehmen, betonte Reitler.