Nach schwerem Unfall wird Tempolimit gefordert

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Moorenweis

KommentareDrucken

Beispielfoto © dpa

Nach dem schweren Verkehrsunfall am Ostersonntag auf der Kreisstraße FFB 3 bei Albertshofen will sich die Gemeindeverwaltung für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Strecke einsetzen.

Moorenweis – Man habe bei der Straßenverkehrsbehörde einen Antrag auf Tempo 80 gestellt, berichtete Dritter Bürgermeister Christoph Gasteiger (CSU) im Gemeinderat. „Das ist auch die Empfehlung der Polizei.“

Um zu dokumentieren, wie oft dort zu schnell gefahren werde, seien verdeckte Messungen geplant. „Tempo 150 und mehr sind keine Ausnahme“, bestätigte Vize-Bürgermeister Rudi Keckeis (Bürgervereinigung), der selbst nahe der Strecke wohnt.

Mit einer Unterschriftensammlung will sich die Gemeindeverwaltung zudem für mehr Geschwindigkeitskontrollen einsetzen. Entsprechende Listen sollen im Rathaus ausgelegt werden.

Bei dem jüngsten schweren Unfall war ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Telefonmasten geprallt. Der Wagen überschlug sich mehrmals. Dem schwer verletzten Fahrer gehe es inzwischen besser, berichtete Vize-Bürgermeister Rudi Keckeis. „Er hat gewaltiges Glück gehabt.“  os

Auch interessant

Kommentare