Dreikönigstreffen der FDP: Liberale treffen sich mitten in der Krise

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die FDP trifft sich in Stuttgart zum alljährlichen Dreikönigstreffen. Dabei kündigt die Partei einen ersten thematischen Aufschlag für 2024 an.

  • Die FDP startet am 6. Januar 2024 mit ihrem alljährlichen Dreikönigstreffen
  • Zuletzt schien die Partei gespaltener Meinung über den Verbleib in der Ampel-Koalition

Stuttgart – Am Samstag (6. Januar) treffen sich die Liberalen der FDP in Stuttgart, um ihren politischen Jahresauftakt zu begehen. Redebedarf hat die Partei vermutlich genug. In aktuellen Umfragen liegt die FDP bundesweit gerade noch bei 5 Prozent. Das geht aus dem DeutschlandTrend der ARD hervor.

Neben den ernüchternden Umfrageergebnissen zeigte sich die Partei unlängst gespalten darüber, ob sie in der Ampel-Regierung bleiben solle. Bei einer Mitgliederbefragung stimmten mit 52,24 Prozent nur eine knappe Mehrheit für einen Verbleib in der Koalition.

Dreikönigstreffen der FDP
Die FDP-Politiker (l-r) Bijan Djir-Sarai, Hans-Ulrich Rülke, Michael Theurer, Bettina Stark-Watzinger, Christian Lindner und Judith Skudelny beim Dreikönigstreffen 2023. © Bernd Weißbrod/picture alliance/dpa
Partei FDP
Mitglieder 76.071 (Stand 31. Dezember 2022)
Parteivorsitz Christian Lindner
Stellvertretender Parteivorsitz Wolfgang Kubicki, Bettina Stark-Watzinger und Johannes Vogel
Gegründet am 12. Dezember 1948
Hauptsitz Hans-Dietrich-Genscher-Haus, Berlin
Jugendverband Junge Liberale

Im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sagte FDP-Bundesvorstand Sebastian Czaja, die Partei wolle weiter an der Regierung mitwirken. „Wir wollen genau diese Regierung weiter mitgestalten und prägen“, so Czaja. Außerdem werde sich die FDP weiter für das Leistungsprinzip und eine soziale Marktwirtschaft einsetzen.

Auch interessant

Kommentare