Vier Einsätze innerhalb von 48 Stunden: Ehrenamtliche am Walchensee gefordert
Als sogenannte Helfer vor Ort waren die Ehrenamtlichen der Wasserwacht Walchensee in den vergangenen Tagen oft gefordert und unterstützten BRK und Polizei. Innerhalb von 48 Stunden hatten sie vier Einsätze.
Walchensee – Am vergangenen Mittwoch (30. April) hatte eine Autofahrerin (49) aus Mittenwald auf einem Parkplatz an der B11 nahe Obernach gesundheitliche Probleme und rollte mit ihrem Auto gegen einen Baum, berichtet Lisa Grünwald. Sie blieb dabei unverletzt. Neben den Helfern vor Ort rückten auch die Feuerwehren aus Walchensee und Wallgau nach der Erstmeldung aus, ebenso der Rettungswagen aus Mittenwald. Das Team betreute die Frau medizinisch.
Fahrradunfall auf Forstweg
Zu einem Fahrradunfall wurden die Helfer am Donnerstag gerufen. Eine Urlauberin (52) aus Niedersachsen war am Feiertag auf dem Forstweg in Lobisau mit ihrem E-Bike gestürzt. Trotz Helm zog sich die Frau eine Kopfverletzung zu, berichtet Grünwald. Der Rettungswagen aus Mittenwald brachte die Verletzte ins Krankenhaus nach Garmisch-Partenkirchen. Ebenfalls am Feiertag wurden die Helfer zum Nachtcampingplatz in Einsiedl gerufen. Dort war ein Ausflügler (66) aus Landsberg am Lech abends bewusstlos geworden. Ein Notarzt und das Rettungswagen-Team kümmerten sich um die ärztliche Versorgung.
Schwangere stürzt auf Herzogstand
Am Freitag wurden die Helfer dann an der Talstation der Herzogstandbahn benötigt. Lisa Grünwald zufolge war eine im fünften Monat schwangere Frau aus Hannover am Berg gestürzt, konnte aber noch selbstständig mit der Gondel ins Tal fahren. Dort wurde die 28-Jährige nach dem Notruf von den Helfern in Empfang genommen. Die Schwangere wurde zur weiteren Abklärung mit dem Rettungswagen aus Kochel am See ins Krankenhaus nach Garmisch-Partenkirchen gefahren.