„Sklaven der Information" - Denzel Washington warnt vor politischer Manipulation

Hollywoodstar Denzel Washington hat sich in einem Interview mit der „Independent“ kritisch zur politischen Lage in den USA geäußert. Washington nutzte die Gelegenheit während eines Interviews, um über die Einflussnahme durch beide politischen Lager zu sprechen. Er betonte, dass in der heutigen Zeit politischen Versprechen oft nicht eingehalten und die digitalen Medien zunehmend als Werkzeuge genutzt werden, um die Menschen zu manipulieren. Die Manipulation betreffe sowohl die linke als auch die rechte politische Seite, und die Menschen sollten sich dessen bewusst sein.

Der Schauspieler sieht die Gesellschaft als „Sklaven der Information“

Washington ist der Ansicht, dass der Zugang zu Informationen heute eine einschneidende Auswirkung auf die Gesellschaft hat und die Menschen dadurch in ihrer Entscheidungsfreiheit beeinflusst werden. „Wir sind jetzt alle Sklaven der Information. Das sind wir wirklich. Egal, was man von den Anführern hält, ob der eine verrückt oder der andere vernünftig ist, man sollte erkennen, dass man von beiden Seiten manipuliert wird.“, behauptete der 'Equalizer'-Darsteller. Dabei erinnerte er an seinen ersten Film „Carbon Copy“ aus dem Jahr 1985, in dem eine Aussage verdeutlicht, dass die Menschen früher einmal mehr Kontrolle hatten als heute.

Fokus auf Eigenverantwortung und kritisches Denken

Der Schauspieler rief die Menschen dazu auf, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen und kritisch zu denken. Er erklärte, dass es wichtig sei, Informationen sorgfältig zu prüfen und sich nicht blind auf eine politische Seite zu verlassen. Washingtons Aussagen sollen die Menschen ermutigen, sich intensiver mit politischen Themen auseinanderzusetzen und selbstständig fundierte Entscheidungen zu treffen. Laut dem „Independent" gehe es darum, sich nicht nur von politischen Akteuren, sondern auch von Medienberichten nicht unreflektiert beeinflussen zu lassen und stets eine kritische Haltung zu bewahren.