Bei seiner Jahreshauptversammlung zeigt sich der SC Pfronten zufrieden

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Füssen

KommentareDrucken

Ehrung treuer Mitglieder: (vorne v.l.): Hans-Peter Erhart, Rainer Vietz, Annelies Niederer, Monika Eigler und Walter Böck. Hinten: Vorsitzender Dr. Alois Kling, Abteilungsleiter Stefan Gebauer, Axel Wanger, Christof Trenkle, Jörg Neumann, Luis Brandl, 2. Vorsitzender Peter Eigler, Marcel Geyer, Vinzenz Eigler und Bürgermeister Alfons Haf. © SC Pfronten

Auf das abgelaufene Vereinsjahr und verschiedene sportliche Erfolge blickten jetzt Vorstand und Mitglieder des SC Pfronten in der Jahreshauptversammlung zurück.

Pfronten – „Viele Aktive, sportliche Erfolge und tolle Trainerteams“, zog Erster Vorsitzender Dr. Alois Kling bei der Jahreshauptversammlung des SC Pfronten ein sehr positives Fazit nach den Berichten aus den drei Abteilungen des Ski-Club Pfronten.

Sowohl Stefan Gebauer, Leiter der Abteilung Alpin, als auch Matthias Vogler, Leiter der Abteilung Nordisch, betonten, dass viele skibegeisterte Kinder und Jugendliche am Training und an den Wettkämpfen teilnehmen. Dabei wurden auch wieder große sportliche Erfolge erzielt. Absolute Vorzeigeathletin ist dabei die Langläuferin Lena Einsiedler.

Auf sein erstes Jahr als Abteilungsleiter Tennis blickte Alexander Rinschede zurück. Da er terminlich verhindert war, trug den Bericht in seiner Vertretung Armin Schneider vor. Schatzmeisterin Linda Faulhaber zeigte sich trotz hoher, aber notwendiger Ausgaben zufrieden mit dem insgesamt leicht positiven Jahresergebnis. „Ganz entscheidende Grundlage hierfür sind die Vereinsbeiträge der vielen treuen Mitglieder,“ so Faulhaber.

In seinem Grußwort betonte Pfrontens Bürgermeister Alfons Haf (Pfrontner Liste) die Leistungen, die die Gemeinde Pfronten für die alpinen Skifahrer durch die sehr gute Pistenpflege im Skizentrum bringe. Dies gelte in gleicher Weise auch für die Langläufer, die gut präparierte Loipen – von Seiten des Ski-Clubs vor allem in der Ferrewies – nutzen könnten.

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Peter Eigler führte Alois Kling die Ehrung langjähriger Mitglieder durch. Diese erhielten neben den Urkunden die schon traditionellen Ehrenzeichen in Silber, Gold bzw. Gold mit Diamant.

Auch interessant

Kommentare