Test für Paare - Psychologe nennt 4 einfache Fragen, die Stärke einer Beziehung messen können
Mark Travers ist Psychologe und beschäftigt sich mit Beziehungen. Ihm zufolge hätten "erfolgreiche Beziehungen oft einige Schlüsselmerkmale gemeinsam". Das schreibt er auf CNBC. Dabei können vier Fragen bereits zeigen, wie es mit der Langlebigkeit einer Beziehung aussieht. Wer diese Fragen mit "Ja" beantworten kann, steht dem Psychologen zufolge wohl "auf festem Boden".
Diese vier Fragen sollten Paare mit "Ja" beantworten können
- Wenn ihr kein Paar wärt, würdet ihr dann trotzdem eng befreundet sein?: Eine gesunde Beziehung sollte laut Travers auf Freundschaft basieren.
- Magst du dich selbst, wenn du mit deinem Partner zusammen bist?: Ein Partner sollte dem Psychologen zufolge das Beste in einem zum Vorschein bringen.
- Wenn du wüsstest, dass sich dein Partner nie ändern wird, würdest du dann immer noch mit ihm zusammen sein wollen?: Paare in gesunden Beziehungen lieben sich dem CNBC-Artikel nach so, wie sie sind.
- Wenn du gute Neuigkeiten hast, ist dein Partner die erste Person, der du es erzählen möchtest?: Eine starke Beziehung zeichnet sich auch dadurch aus, dass der Partner bei Erfolgen die erste Anlaufstelle ist.

Selbstmitgefühl ist der Schlüssel für eine glückliche Beziehung
Eine Studie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat sich mit dem Thema Selbstmitgefühl beschäftigt und herausgefunden: Wer sich selbst gegenüber nachsichtig und wohlwollend ist, verbessert nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern zudem die Zufriedenheit des Partners.
Robert Körner von der Universität Bamberg sagt dazu: "Zwei Menschen profitieren davon, wenn sie in der Lage sind, sich selbst gegenüber bei Unzulänglichkeiten, Leid und Schmerz in der Beziehung mitfühlend zu reagieren. Auf diese Weise kann nicht nur das eigene Liebesleben aufblühen, sondern auch das des Partners oder der Partnerin."