„Wir waren da noch auf der Startbahn“: Hallbergmoos verliert Flughafen-Derby nach frühem 0:1-Schock
Der VfB Hallbergmoos hat die erste Halbzeit des Flughafen-Derbys verpennt – und durfte sich am Ende nicht über die 1:2-Schlappe in Schwaig beschweren.
Schwaig/Hallbergmoos – 45 Minuten lang war der VfB Hallbergmoos ein ernsthafter Teilnehmer am Flughafen-Derby. Das war aber zu wenig, der VfB unterlag am Samstag beim FC Schwaig mit 1:2 (0:2). Am Ende bekamen die knapp 400 Zuschauer ein Fußball-Spektakel zu sehen, unterm Strich gab im Landesliga-Verfolgerduell allerdings die schlechte erste Halbzeit der Gäste den Ausschlag.
Bereits nach 40 Sekunden stand es 1:0 für Schwaig: Goalgetter Raffael Ascher musste nach einer Hereingabe von Joshua Steindorf nur noch den Fuß hinhalten. Vor Ascher hätte der Nachbarverein gewarnt sein müssen – und Steindorf war nach seinem Abgang beim FC Ismaning durchaus ein heißes Thema in Hallbergmoos. „Wir waren da noch auf der Startbahn“, spöttelte VfB-Trainer Christian Endler und spielte damit auf die Anfahrt entlang des Flughafenzauns an.
Keine Reaktion auf den Blitzstart des FC Schwaig
Seine Mannschaft verschlief die Anfangsphase und agierte in der gesamten ersten Halbzeit enttäuschend schwach. Deshalb machte mit Leon Roth auch der zweite Schwaiger Top-Torjäger seinen Treffer (45.+2) – und wieder war der Vielleicht-Fast-Hallbergmooser Steindorf der Vorbereiter. Zur Pause ging das Ergebnis in Ordnung. Die Gäste hatten nicht auf den frühen Rückstand reagiert. Der VfB war viel zu passiv und ließ die Heimelf schalten und walten. Von einem klasse Team wie Schwaig hätte das noch drastischer bestraft werden können.
Der VfB meldete sich erst nach der Halbzeit im Spiel an – und Moritz Sassmann nutzte auch gleich die erste Chance der Hallbergmooser zum 1:2 (51.). Allerdings war für den ehemaligen Schwaiger Spielertrainer Ben Held kurz nach dem Anschlusstreffer die Partie beendet: Er wurde ausgewechselt, das Spiel war an ihm weitgehend vorbeigelaufen. Das Wiedersehen mit den alten Weggefährten hatte er sich sicher anders vorgestellt.
Startschuss für einen offenen Schlagabtausch
Der VfB stellte um, ging mehr Risiko und gab den Startschuss für einen offenen Schlagabtausch. Beide Teams hatten ihre Chancen – wobei der FC Schwaig mit drei Aluminiumtreffern der Vorentscheidung näher war. Hallbergmoos hatte auch eine Handvoll gefährlicher Abschlüsse. Endler: „Die Möglichkeiten für das 2:2 waren da.“
Fazit: Die Hallbergmooser waren 45 Minuten lang ein Kontrahent auf Augenhöhe, konnten sich nach der schlechten ersten Hälfte letztlich aber nicht über die Niederlage beschweren. „Wir müssen es uns ankreiden, dass wir die erste Halbzeit verschlafen haben“, urteilte der Trainer.
Nach dem verlorenen Verfolgerduell hat das Team in der Tabelle nun fünf Zähler Rückstand auf die ersten vier Mannschaften. Aber der VfB kann ein Lied davon singen, dass schon zwei Spieltage später die Welt wieder ganz anders aussehen kann.