Wartenberg: Jugendgemeinschaft auf Nachwuchssuche

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Wartenberg

KommentareDrucken

Wer will sich uns anschließen? Stefan Vogt und Philipp Haindl (vorne, v. l.) sowie (hinten, v. l.) Michael Weiß, Christian Fellermeier, Katja Baumann, Samuel Gromes, Sophia Hellinger, Florian Winbürger, Lena Haindl, Maximilian Pichaczek und Georg Stübinger. © Kuhn

Die Jugendgemeinschaft Wartenberg will die Suche nach neuen und aktiven Mitgliedern intensivieren. Vorsitzender Michael Weiß, der bei den Neuwahlen einstimmig im Amt bestätigt wurde, will hierzu Initiativen starten, wie er in der Jahresversammlung sagte.

Wartenberg – 48 Mitglieder hat die Jugendgemeinschaft derzeit, davon sind 28 aktiv, der Rest Fördermitglieder. Auch auf die kann der Verein nicht verzichten, gestatten es deren Beiträge doch auch, Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene in Wartenberg zu machen. Der Kassenbericht von Christian Fellermaier, der trotz einiger Investitionen ein Plus von rund 400 Euro auswies, zeigte das.

Aber es muss ja, wie Weiß deutlich machte, weitergehen. Zielgruppe sei, meinte ger, in etwa das Alter der Fußball-A-Jugend. Markträtin Isabell Haindl, deren Kinder Lena (2. Kassierin) und Philipp (Beisitzer) im Vorstand sind, schlug vor, dass die Verwaltung die entsprechende Altersgruppe direkt anschreiben könnte. Weiß will diesen Vorschlag aufgreifen.

Das Jahresprogramm enthält neben den Standards wie Beer-Pong, Ferienprogramm-Beteiligung und der Aktion Saubere Landschaft auch eine Bewirtung beim Kultursommer, worüber sich vor allem 3. Bürgermeister Bernd Scheumaier freute. Es sind aber auch ein Sommerfest geplant und ein EM-Public-Viewing. An Veranstaltungen anderer Vereine wie den Marktmeisterschaften will die Jugendgemeinschaft sich ebenfalls beteiligen und hat dazu eigene Trikots gesponsert bekommen. 2023 war man auch schon mehrfach vertreten – „mehr oder weniger erfolgreich“, wie Weiß meinte.

Generell hat man in Werbung investiert, einheitliche Polo-Shirts gekauft – mit neuem Logo bedruckt, entworfen von Maximilian Pichaczek. Er wurde zum Kassier gewählt, Christian Fellermeier ist Zweiter Vorsitzender. Schriftführerin bleibt Sophia Hellinger. Katja Baumann, Florian Winbürger und Georg Stübinger sind die weiteren Beisitzer, Samuel Gromes und Stefan Vogt prüfen die Kasse. Haindl und Jugendreferent Thomas Furtner wirkten bei der Wahl mit.  

Auch interessant

Kommentare