Deutschlands Bilanz gegen Dänemark: Ein Spiel sticht heraus

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Im EM-Achtelfinale stehen sich Deutschland und Dänemark gegenüber. Wenngleich die Historie für DFB-Elf spricht, bleibt besonders eine Niederlage im Gedächtnis.

Dortmund – Die EM 2024 nähert sich ihrem Höhepunkt, und am Samstag beginnt die K.o.-Phase. Unter den Teilnehmern befindet sich auch das deutsche Team, das im Achtelfinale auf Dänemark trifft.

EM 2024: Deutschland hat eine positive Bilanz gegen Dänemark

Die Begegnung mit den Skandinaviern ist historisch bedeutsam, nur acht andere Nationen haben öfter gegen die DFB-Elf gespielt. Die beiden Teams sind bereits 28 Mal aufeinandergetroffen, wobei die Bilanz mit 15 Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen für Deutschland spricht.

Allerdings muss man auch anerkennen, dass das DFB-Team in der jüngeren Vergangenheit gegen „Danish Dynamite“ nicht immer erfolgreich war. Das letzte Aufeinandertreffen fand in einem Freundschaftsspiel im Juni 2021 statt und endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Das wichtigste Duell mit Dänemark verlor Deutschland: das EM-Finale 1992.
Das wichtigste Duell mit Dänemark verlor Deutschland: das EM-Finale 1992. © Sportfoto Rudel / Imago Images

Deutschland verlor das einzige K.o.-Runden-Duell gegen Dänemark

Wenn man die Spiele seit der Jahrtausendwende betrachtet, spricht die Statistik sogar leicht für Dänemark. Seitdem gab es sechs Begegnungen, von denen Deutschland nur eine gewann (drei Unentschieden, zwei Niederlagen) – allerdings war dies die entscheidende. Bei der EURO 2012 gelang in der Gruppenphase ein 2:1-Sieg.

In Pflichtspielen ist die Bilanz völlig ausgeglichen. Dänemark besiegte das DFB-Team zweimal, und zweimal ging Deutschland als Sieger vom Platz. Das bedeutendste dieser vier Duelle – und das einzige in einer K.o.-Runde – ging jedoch an Dänemark: Bei der EM 1992 gewann Dänemark das Finale mit 2:0 und wurde Europameister.

EM 2024: Rudi Völler warnt vor Dänemark im Achtelfinale

Doch genug der Vergangenheit, zurück zur Gegenwart. Basierend auf den bisherigen Spielen bei der laufenden EURO, gilt Deutschland als Favorit. Bis auf die erste Halbzeit beim Unentschieden gegen die Schweiz hat das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann überzeugt, während Dänemark in Gruppe C keinen Sieg erzielen konnte und offensiv schwach war.

Dennoch unterschätzt Deutschland seinen Achtelfinal-Gegner nicht, wie Rudi Völler auf der Pressekonferenz am Mittwoch betonte. „Das ist ein brandgefährlicher Gegner, das wissen wir“, sagte der Sportdirektor und fügte hinzu: „Es ist eine sehr körperbetonte, robuste Mannschaft, die es jedem Gegner schwer macht, Chancen zu kreieren.“

DFB-Team: Rudi Völler ist optimistisch vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark

Trotzdem ist der 64-Jährige zuversichtlich, dass Deutschland den Einzug ins Viertelfinale schafft: „Diesen Optimismus, das Selbstvertrauen haben wir uns redlich verdient. Diese Zuversicht, dass wir in die nächste Runde einziehen wollen, die haben wir auf jeden Fall.“

Wenn dies gelingt, könnte das DFB-Team auf Spanien treffen, bevor in der Runde der letzten Vier weitere Herausforderungen warten – denn der EM-Turnierbaum ist für Deutschland nicht gerade günstig.

Der Spielplan der EM 2024 als PDF-Download

Den Spielplan der EM 2024 in Deutschland können Sie sich auch als PDF in unserer Bibliothek downloaden und ausdrucken: EM 2024-Spielplan als PDF downloaden

(masc)

Auch interessant

Kommentare