Es brauche mutige Reformen - Chefin des Start-up-Verbands: „Deutschland ist bei Innovation nicht mehr Weltklasse“
„Deutschland ist bei Innovation nicht mehr Weltklasse – dabei haben wir tolle Forschung, viele Talente, eine starke industrielle Basis und genug privates Kapital“, sagt Verena Pausder „stern/Capital“. „Wir bringen das nur nicht richtig zusammen.“Es brauche deshalb mutige Reformen, fordert Pausder.
Sie wünscht sich diese auch von einem möglichen Kanzler der Union: „Friedrich Merz sollte Start-Ups zur Chefsache machen. Emmanuel Macron hat vorgemacht, wie es geht.“ Inzwischen habe Frankreich deshalb Deutschland bei Startup-Investitionen überholt. „Momentan bauen wir hierzulande die Rampe für junge Unternehmen, machen Startups groß – und am Ende picken sich andere die Rosinen raus.“ Seit 2015 sei durch Börsengänge europäischer Unternehmen in den USA ein ökonomischer Wertverlust von mehr als 400 Milliarden Euro entstanden.