Zwei Jugendliche starben bei Unfall: Verursacher (26) muss drei Jahre in Haft

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Passau & Niederbayern

KommentareDrucken

Gegen den Angeklagten ist nun das Urteil gefallen (Archivbild). © Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Vor einem Jahr starben zwei Jugendliche bei einem schweren Autounfall, zwei weitere Menschen wurden verletzt. Nun wurde der Unfallfahrer verurteilt.

Straubing - Im Verfahren um einen tödlichen Autounfall in Niederbayern wurde der Beschuldigte am Mittwoch, 15. Mai, vom Amtsgericht Straubing zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Der 26-jährige wurde wegen zweifacher fahrlässiger Tötung, zweifacher fahrlässiger Körperverletzung und gefährlicher Gefährdung des Straßenverkehrs für schuldig befunden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Mann verursacht tödlichen Unfall in Bayern: Zwei Jugendliche sterben

Bei dem Unfall vor knapp einem Jahr war der Angeklagte gegen einen entgegenkommenden Wagen geprallt. Zwei Jugendliche verloren dabei ihr Leben, während zwei weitere Insassen schwer verletzt wurden. Vor der Urteilsverkündung richteten die Hinterbliebenen bewegende Worte an den Fahrer, der den Unfall verursacht hatte.

Autofahrer nach tödlichem Unfall zu Haftstrafe verurteilt

In seinem abschließenden Plädoyer forderte der Staatsanwalt eine Haftstrafe von zwei Jahren und acht Monaten für den 26-Jährigen. Die Vertreter der Nebenklage sprachen sich für Haftstrafen von drei Jahren und neun Monaten bzw. drei Jahren und zehn Monaten aus. Der Verteidiger plädierte für eine zweijährige Bewährungsstrafe. Laut einem Gutachten hatte der Fahrer, der den Unfall verursachte, mindestens 0,87 Promille Alkohol im Blut. (kam/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion