Kanzlerwahl wirbelt TV-Programm durcheinander: Das ändert sich am Dienstag
Die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler sorgt für zahlreiche Programmänderungen bei ARD und ZDF – beliebte Sendungen verschieben sich oder entfallen ganz.
Berlin – Die öffentlich-rechtlichen Sender haben am Dienstag (6. Mai) kurzfristig ihr Programm umgestellt, um über die Wahl von Friedrich Merz (69) zum neuen Bundeskanzler zu berichten. In der ARD lief seit 15 Uhr ein „Tagesschau extra“, das bis 17 Uhr angesetzt war. Auch das ZDF sendete am Nachmittag ein „heute spezial“ zur aktuellen politischen Lage.
„Bares für Rares“ muss kurzfristig für ZDF-Sondersendung zur Kanzlerwahl weichen
Durch die Sondersendung im ZDF musste die beliebte Trödelshow „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter (63) entfallen, während sich die Ausstrahlung der „Rosenheim-Cops“ um einige Minuten verzögerte. Auch die darauffolgenden Sendungen im ZDF verschieben sich: Die 19-Uhr-Ausgabe von „heute“ beginnt erst um 19:15 Uhr und dauert nicht wie üblich 20, sondern rund 25 Minuten. Am Abend startet die Dokumentation „Inside CDU – Wahlkampf, Krisen, Kanzleramt“ nicht zur gewohnten Zeit um 20:15 Uhr, sondern erst um 20:30 Uhr.
Im Ersten gibt es zur Primetime ebenfalls Änderungen: Die ARD zeigt um 20:15 Uhr direkt im Anschluss an die reguläre „Tagesschau“ das 15-minütige Format „Farbe bekennen“ mit Moderator Markus Preiß (47) und dem frisch gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz. Der CDU-Politiker wurde am Dienstag mit 325 Ja-Stimmen zum zehnten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt – allerdings erst im zweiten Anlauf, nachdem ihm im ersten Wahlgang überraschend sechs Stimmen zur erforderlichen Mehrheit gefehlt hatten.
Programmänderungen wegen Kanzlerwahl: ARD-Kultserie „In aller Freundschaft“ betroffen
Durch das Kanzler-Interview verschieben sich die neuen Folgen beliebter ARD-Serien am Dienstagabend. Die Tierarztserie „Tierärztin Dr. Mertens“ beginnt nun erst um circa 20:30 Uhr, während „In aller Freundschaft“ auf etwa 21:15 Uhr rutscht. Auch das weitere Abendprogramm im Ersten verschiebt sich entsprechend: Das Magazin „Fakt“ startet um 22 Uhr, gefolgt von den „Tagesthemen“ mit Ingo Zamperoni (51) um 22:30 Uhr und der Talkshow „Maischberger“ um 23:20 Uhr.

Nach seiner Wahl erhielt Friedrich Merz im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69) die Ernennungsurkunde und legte anschließend im Bundestag seinen Amtseid ab. Die schwarz-rote Koalition aus CDU/CSU und SPD verfügt über insgesamt 328 Sitze im Parlament. Noch am Dienstag soll auch das gesamte Kabinett vereidigt werden, dem zehn Männer und acht Frauen angehören. (sk) Verwendete Quellen: daserste.de, zdf.de, dpa