Wurst-Lieferant von Edeka, Rewe und Kaufland insolvent – Das müssen Kunden jetzt beachten

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Der Wurst-Hersteller Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH ist insolvent. In den Supermarkt-Regalen merkt man das derzeit noch nicht.

Bautzen – Für die einen muss es Salami sein, für andere ein feiner Rohschinken und wieder andere bevorzugen Mortadella. Die liebsten Wurst-Produkte vieler Kunden von Edeka, Rewe und Kaufland könnten von der Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH stammen, die die Supermärkte beliefert. Das Unternehmen ist jedoch insolvent.

Das Amtsgericht Dresden eröffnete am 19. Februar ein vorläufiges Insolvenzverfahren. Rechtsanwalt Henry Girbig wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt, wie der Verlag INDat auf seiner Webseite berichtet. Heißt das, dass Kunden der belieferten Märkte bald auf einige Produkte verzichten müssen?

Eine Frau steht vor einem Wurst-Regal in einem Supermarkt.
Der Wurst-Hersteller Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH ist insolvent. Kunden bei Kaufland, Edeka und Rewe müssen vorerst aber keine leeren Regale fürchten. (Symbolbild) ©  Credit: Martin Wagner/IMAGO

Insolventer Wurst-Hersteller belieferte neben Kaufland, Edeka und Rewe noch weitere Supermärkte

Nein, denn erste Maßnahmen zeigten bereits Wirkung. So konnte unter anderem gewährleistet werden, dass die Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH seine Geschäftskunden weiterhin regulär beliefert. Das Sortiment des Unternehmens umfasst neben Brüh-, Koch- und Rohwurst auch verschiedene Rohschinken-Arten sowie Fischprodukte. Folgende Supermärkte und Discounter werden von dem Wurst-Hersteller beliefert:

Insolvenzverwalter Henry Girbig zeigt sich zuversichtlich, dass der Betrieb die Insolvenz überstehen und fortgeführt werden kann. „Das Unternehmen hatte in der Vergangenheit bereits innovative Produkte (…) eingeführt, um Marktanteile zu gewinnen. Auch in diesem Verfahren kamen seitens der Geschäftsführung bereits gute Ideen und Impulse zur Sicherung und Neuaufstellung des Betriebs, die mich zuversichtlich stimmen“, zitiert INDat ihn.

Wegen Kosten-Anstieg: Wurst-Lieferant von Kaufland, Edeka und Rewe meldet Insolvenz an

Die finanzielle Schieflage des Unternehmens resultierte aus den stark gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen, dem Wegfall der Energiepreisbremse und der Erhöhung der CO₂-Steuer. Zudem musste der Betrieb Ende Februar aufgrund eines technischen Defekts eine Woche lang stillstehen, berichtet die Tagesschau.

Auch Privathaushalte leiden unter den hohen Lebenshaltungskosten. Diese sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, sodass einige alltägliche Dinge bis 2025 zum Luxus werden könnten.

Auch interessant

Kommentare