Bürgermeister über Bauherr: „Solche Menschen braucht das Land“
Seit vielen Jahren stehen die Bewohner von Neuhaus ohne ortsnahe Einkaufsmöglichkeit da. Doch schon bald hat das Warten ein Ende. Am Bauprojekt „Unser Schliers“ mit 20 Wohnungen und Rewe-Supermarkt war nun Richtfest.
Aus dem gegenseitigen Lob aller Beteiligten stach das von Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer (CSU) für den Bauherrn Dieter Aue besonders heraus. „Solche Menschen braucht das Land, sonst geht bei uns nichts vorwärts“, sagte der Rathaus-Chef. Er bezog sich damit auf die Phase des Baubeginns. Russland hatte wenige Monate zuvor die Ukraine überfallen, die ersten Folgen waren schon erkennbar, und es war nicht absehbar, wie sich Preise und Zinsen weiter entwickeln würden. „Es braucht Mut, in einer solchen Phase mit dem Bau zu beginnen. Das war nicht selbstverständlich“, sagte Schnitzenbaumer.
Nach Zwangspause verläuft Bau reibungslos
Seit über zwei Jahren wächst das „Unser Schliers“ genannte Wohn- und Geschäftshaus nun in die Höhe – mit einigen Monaten Unterbrechung wegen des Hochwasserschutzes (wir berichteten). Dann aber lief es offenbar ohne Zwischenfälle. Bauherr Dieter Aue rühmte die beteiligten Firmen zum Beispiel für die „akribische und begeisternde Perfektion“ , den „reibungslosen Ablauf“ und die „hervorragende Leistung“. Fast alle Firmen kommen übrigens aus der Region. Auch der Gemeinde sowie den Bebauungsplanarchitekten Gerhard Krogoll und Heinz Blees dankte Aue: „Noch in keiner Gemeinde sind wir mit so offenen Armen empfangen worden“, sagte der und fügte augenzwinkernd an: „We make Neuhaus great again.“
Bürgermeister: Ein Supermarkt gehört in die Ortsmitte
Wenn alles glatt weiterläuft, sollte das Gebäude im August nächsten Jahres fertig sein. Rewe hat Aue zufolge einen Mietvertrag über 15 Jahre unterschrieben – mit einer Option auf weitere 15 Jahre. Mit etwa 800 Quadratmetern Verkaufsfläche gehört er nicht zu den großen Märkten, aber mehr war auf dem Grundstück nicht drin. Und wie der Edeka in Schliersee rückt das Gebäude sehr nah an die Straße heran, zumindest auf der Seite Richtung Kurpark. Die Lage im Herzen von Neuhaus, das hatte Schnitzenbaumer all die Jahre betont und auch beim Richtfest nicht unerwähnt gelassen, sei ihm besonders wichtig. Für Supermärkte am Ortsrand hätte es genügend Projektanten gegeben. Doch damit sei insbesondere nicht-motorisierten Neuhausern kaum geholfen. Und noch etwas hat der Rewe mit dem Edeka in Schliersee gemein. Er ist ein ortsprägender Bau – und soll doch ein „der Region angepasstes Schmuckstück“ sein, wie Aue sagte.
Etwa die Hälfte der Wohnungen ist noch zu haben
Nächstes Jahr öffnet der ersehnte Vollsortimenter mit Frischfleisch-Theke und Backshop/Café seine Pforten. Von den 20 Wohnungen darüber ist etwa die Hälfte verkauft, noch zu haben sind Einheiten zwischen 68 und 165 Quadratmetern, Preise: 642 000 bis 1,65 Millionen Euro. Die Neu-Eigentümer hatte der Bauherr ebenfalls zum Richtfest eingeladen. Etwa 80 Personen waren es dann, die im kahlen Rohbau des künftigen Rewe zur Musik der Wendelstoana üppig verköstigt wurden.

Zuvor hatten sie dem Richtspruch von Stefan Heiß, Junior-Chef der gleichnamigen Holzbau-Firma aus Waakirchen, gelauscht. „Ein schönes Werk ist uns gelungen, gar stattlich steht das Bauwerk da, so frei und ungezwungen, wie besser ich es nirgends sah.“ Dreifache „Hochs“ auf Bauherren, Architekten, Handwerker und alle am Entstehen Beteiligten. „Drum wünsche ich, so guad i ko, so kräftig wia a Zimmermo, mit stolz hervorgehobnem Blick dem neuen Hause recht viel Glück“, sagte Heiß.