Bayern-Fans schießen bei Köln-Spiel gegen Patron Uli Hoeneß

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Das Verhältnis zwischen Uli Hoeneß und den Fans des FC Bayern ist angespannt. Schuld daran sind Aussagen des Ehrenpräsidenten.

München – Oops, they did it again...! Mit einem ironischen Spruchband spotten die Fans des FC Bayern erneut über eine Aussage von Uli Hoeneß. Der 72-Jährige hatte gegen die Anhängerinnen und Anhänger des Deutschen Rekordmeisters geschossen und sie für die Niederlage gegen den VfL Bochum verantwortlich gemacht.

Hoeneß geht auf Fans des FC Bayern los

In einem BR-Interview sagte Hoeneß kürzlich: „Wir haben drei Punkte verloren wegen diesen bescheuerten Tennisbällen. Wir führen in Bochum 1:0. Harry Kane kann gerade das 2:0 machen. Es sind 20 Minuten gespielt, es regnet in Strömen, dann schmeißen unsere Fans, die immer so tun, wie wenn sie immer den FC Bayern so lieben, die Bälle.“ – und verurteilte damit die wochenlangen Fanproteste gegen die DFL wegen des geplanten (und letztlich geplatzten) Investoren-Einstiegs.

Eine Antwort vonseiten der Bayern-Fans ließ nicht lange auf sich warten. Beim Klassiker gegen Borussia Dortmund rollten sie ein Spruchband aus, auf dem stand: „Für euren scheiss Fussball seid ihr doch selbst verantwortlich, Uli!“ Eine Hommage an den Hoeneß-Ausraster von einst, als der damalige Präsident auf der JHV der Bayern gegen die Stimmung in der Allianz Arena wetterte.

Die Fans spotten über eine Hoeneß-Aussage.
Die Fans spotten über eine Hoeneß-Aussage. © Revierfoto/imago

Der FC Bayern verlor gegen den BVB mit 0:2, die Woche drauf kam es zur bitteren 2:3-Niederlage gegen Heidenheim, trotz einer 2:0-Führung zur Pasue. Beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln konnte sich die Fans eine erneute Spitze deshalb nicht nehmen lassen. „Wir entschuldigen uns für die Tennisbälle in Heidenheim, Uli!“, stand auf dem Spruchband in der Südkurve.

Witzig, denn: Tennisbälle gab es in Heidenheim nicht, mit der ironischen Botschaft wollten die Fans deutlich machen, dass sie nicht für die Niederlagen des FC Bayern verantwortlich sind.

Gegen Köln konnte sich der FC Bayern nach zwei Niederlagen in der Liga wieder durchsetzen, Kingsley Coman verletzte sich aber schwer und wird im so wichtigen Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Arsenal London nicht zur Verfügung stehen. Auch Serge Gnabry wird nicht mitwirken können, womit Trainer Thomas Tuchel gleich zwei wichtige Spieler ersetzen muss. (msb)

Auch interessant

Kommentare