Eching trauert um den ehemaligen Feuerwehrchef und CSU-Gemeinderat Klemens Seemüller

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Eching

KommentareDrucken

Für seine Verdienste wurde Klemens Seemüller 2020 die Bürgermedaille verliehen. © Wilms

Die Gemeinde Eching trauert um den vielfältig engagierten Klemens Seemüller, der nach kurzer, schwerer Krankheit mit 75 Jahren verstorben ist.

Eching – Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb kürzlich im Alter von 75 Jahren der bekannte und beliebte Echinger Klemens Seemüller. Unter sehr großer Anteilnahme der Bürgerschaft, insbesondere auch der Feuerwehrkameraden, Freunde und Wegbegleiter, wurde der ehemalige Feuerwehrvereinsvorsitzende, CSU-Gemeinderat und Träger der Echinger Bürgermedaille zu Grabe getragen und hat auf dem Friedhof an der Danziger Straße seine letzte Ruhestätte gefunden.

„Ein Mensch mit Größe, Gutmütigkeit, Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft“

„Als Gemeinde verlieren wir einen Menschen mit Größe, Gutmütigkeit, Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft“, teilt die Gemeinde Eching mit. Der Verstorbene, seit 2010 verwitwet, hinterlässt einen Sohn und zwei Töchter mit Familien und neun Enkelkinder sowie Lebensgefährtin Erika Weilermann.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)

Der gelernte Feinmechaniker hatte beruflich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und in Eching ein florierendes Gartenbau- und Gartenzubehör-Unternehmen aufgebaut. Dabei hatte er sich auf Folierungen, insbesondere auch für Gewächshäuser, spezialisiert.

18 Jahre im Gemeinderat, 42 Jahre in bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv

Klemens Seemüller war ein feste Institution im Gemeinde- und Vereinsleben, in das er sich stets engagiert einbrachte. Dabei scheute er sich nicht, Leitungspositionen und Verantwortung zu übernehmen. So auch auf kommunalpolitischer Ebene, wo er 1990 für den CSU-Ortsverband als Gemeinderatskandidat antrat und fortan 18 Jahre lang ein Mandat für die Christsozialen im Ratsgremium innehatte. Besonders am Herzen lag ihm die Freiwillige Feuerwehr Eching, bei der er seit seinem 19. Lebensjahr Mitglied war. In „seiner“ Feuerwehr war er 42 Jahre lang aktiv, davon 36 Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen: zwölf Jahre als stellvertretender Vorsitzender, ebenso lang als stellvertretender Kommandant und wiederum zwölf Jahre als Vorsitzender des Feuerwehrvereins. 2010 erfolgte seine Ernennung zum Ehrenmitglied der FFW Eching.

Im Jahr 2020 wurde ihm von Bürgermeister Sebastian Thaler aufgrund seines vielfältigen Wirkens für die Allgemeinheit die Bürgermedaille für besondere Verdienste verliehen. Alle, die ihn ein wenig näher kannten, charakterisieren Klemens Seemüller als praktisch und zupackend, dabei freundlich, bescheiden, hilfsbereit und um Ausgleich bemüht. Er war gern unter Menschen und fühlte sich wohl in geselliger Runde. Nachdem bei ihm mit zunehmendem Alter die Beweglichkeit nachließ, konnte man ihm noch gelegentlich auf seinem E-Roller begegnen. Nicht nur in seiner Familie, sondern auch im Gemeindeleben und der Feuerwehr hinterlässt er eine schmerzliche Lücke.  wu

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.

Auch interessant

Kommentare