CEO enthüllt - Mit dieser Antwort im Vorstellungsgespräch sind Ihre Jobchancen dahin
Gary Shapiro, CEO der Consumer Technology Association (CTA), stellt Bewerbern bei Vorstellungsgesprächen immer eine ganz bestimmte Frage: "Wann können Sie anfangen? Diese unscheinbare Frage kann entscheidend sein, berichtet CNBC.
Bewerber, die innerhalb von zwei Wochen anfangen wollen, obwohl sie noch einen Job haben, haben kaum eine Chance. Shapiro erklärt in einem Interview mit CNBC: "Ein solcher Bewerber wird uns genauso behandeln, wie er seinen früheren Arbeitgeber behandelt hat."
CEO schätzt Engagement und Loyalität gegenüber dem derzeitigen Arbeitgeber
Shapiro führt weiter aus, dass er Engagement und Loyalität gegenüber dem aktuellen Arbeitgeber schätze. Dies gelte nicht für Arbeitslose. "Ich möchte einen [Arbeitnehmer], der ein gewisses Maß an Engagement für sein Unternehmen zeigt - auch wenn er seinen Job nicht mag -, und der seinen Arbeitgeber nicht im Stich lässt", so Shapiro.
Die Relevanz dieser Frage zeigte sich, als Shapiro die zukünftige Chief Operating Officer des CTA interviewte. Die Kandidatin brauchte bis zu sechs Wochen für den Wechsel, was Shapiro positiv bewertete: "Ich sagte zu ihr: 'Das ist perfekt. Sie haben den Job.'"
Tipps für Arbeitslose: So gelingt die Bewerbung
Arbeitslosigkeit wird oft als Makel gesehen, was das Selbstbewusstsein von Arbeitssuchenden beeinträchtigt. Emine Yilmaz, VP bei Robert Half, betont, dass Jobverlust jeden treffen kann und nicht die Qualifikation eines Mitarbeiters widerspiegelt. Ein positives Mindset ist entscheidend: Arbeitssuchende sollten ihre Fähigkeiten betonen und sich stets weiterbilden, um ihre Chancen zu erhöhen. Nebenberufe, Ehrenämter und Bildungsreisen können ebenfalls positiv im Lebenslauf wirken.
Im Bewerbungsprozess rät Yilmaz, ehrlich mit der Arbeitslosigkeit umzugehen und den Begriff „arbeitssuchend“ zu verwenden. Lücken im Lebenslauf sollten vermieden werden. Im Anschreiben sollten die eigenen Fähigkeiten und die Passung zur ausgeschriebenen Stelle hervorgehoben werden. Ein Vorteil für Arbeitssuchende ist die kurzfristige Verfügbarkeit, die im Anschreiben betont werden kann.