Morgen beginnt das Open Air Kino Starnberg

Außerdem laufen drei Filme mit Sandra Hüller, die beim Fünf Seen Filmfestival 2022 mit dem Hannelore-Elsner-Preis ausgezeichnet wurde: die neue Komödie ZWEI ZU EINS (9. August) und die beiden Filme, die die Schauspielerin im vergangenen Jahr zum Weltstar machten, ANATOMIE EINES FALLS (29. Juli) und THE ZONE OF INTEREST (17. August). Zum Abschluss läuft die Verfilmung von Robert Seethalers Erfolgsroman EIN GANZES LEBEN. Regisseur Hans Steinbichler und Hauptdarsteller August Zirner werden den Film am 18. August beim Open Air Kino persönlich vorstellen. Am folgenden Abend, den 19. August, gibt die legendäre Dampferfahrt auf dem Starnberger See einen Vorgeschmack auf das 18. Fünf Seen Filmfestival (3. bis 12. September).

Das gesamte Programm des Open Air Kino Starnberg:

26. Juli: EINE MILLION MINUTEN (mit Produzent Lothar Hellinger)
27. Juli: ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 4
28. Juli: EIN GLÜCKSFALL
29. Juli: ANATOMIE EINES FALLS
30. Juli: PERFECT DAYS
31. Juli: TO THE MOON
1. August: BARBIE
2. August: ANDREA LÄSST SICH SCHEIDEN
3. August: ALLES STEHT KOPF 2
4. August: THE FALL GUY
5. August: LIEBESBRIEFE AUS NIZZA
6. August: DAMPFNUDELBLUES
7. August: AUF DEM WEG
8. August: WO DIE LÜGE HINFÄLLT
9. August: ZWEI ZU EINS
10. August: WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR?
11. August: MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG
12. August: DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS
13. August: DAS FENSTER ZUM HOF
14. August: ES SIND DIE KLEINEN DINGE
15. August: DER ZOPF
16. August: A KILLER ROMANCE
17. August: THE ZONE OF INTEREST
18. August: EIN GANZES LEBEN (mit Regisseur Hans Steinbichler und Hauptdarsteller August Zirner)

Adresse des Open Air Kinos:
Strandbadstraße 17, 82319 Starnberg

Infos:
Einlass ist ab 20.15 Uhr, die Vorführungen beginnen mit Einbruch der Dunkelheit. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Open-Air-Platz ist bestuhlt. Es können Decken ausgeliehen werden. Gespielt wird bei jedem Wetter. Eine Vorstellung entfällt nur, wenn sie aus Sicherheitsgründen abgesagt werden muss. Eine Stornierung der Tickets ist bis 180 Minuten vor Filmbeginn möglich.

Karten:
www.fsff.de
Eintritt: 10 Euro, für SchülerInnen und StudentInnen: 8 Euro.
Fünf-Filme-Pass: 40 Euro.

Weitere Informationen:
www.fsff.de