Junge Frau wird auf dem Weg zur Arbeit Opfer von sexuellem Übergriff – Polizei sucht Zeugen
Sexualdelikt in Burgkirchen: Eine junge Frau wird Opfer eines Übergriffs. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach dem Täter – bislang vergeblich.
Altötting – Eine 27-jährige Frau aus dem Landkreis Altötting wurde am Montagmorgen, dem 15. November 2023, „auf ihrem Weg zur Arbeit“ von einem unbekannten Mann in der Kraftwerkstraße in Burgkirchen a.d. Alz unerwartet festgehalten und im Intimbereich berührt. Darüber berichtete die Polizei in einer Pressemitteilung.
Frau war auf dem Weg in die Arbeit – bislang unbekannter Mann von Opfer beschrieben
Die ersten Untersuchungen und Fahndungsmaßnahmen wurden von der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Burghausen durchgeführt. Die Ermittlungen und kriminalpolizeilichen Spurensicherungsmaßnahmen wurden jedoch schnell von den Ermittlern des Fachkommissariats 1 der Kriminalpolizeistation Mühldorf übernommen, die unter anderem für Sexualdelikte zuständig sind. Diese Maßnahmen erfolgten unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein. Trotz umfangreicher Bemühungen konnte bisher kein Tatverdächtiger ermittelt werden.
Die 27-jährige Frau konnte den Angreifer wie folgt beschreiben: Er ist etwa 35 bis 40 Jahre alt, ungefähr 165 cm groß und hellhäutig. Er trug eine schwarze Kappe, eine dunkle Jacke und eine graue Arbeitshose.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe – wer hat Beobachtungen gemacht und kann helfen?
Die Kriminalpolizeistation Mühldorf bittet die Bevölkerung um Mithilfe und ruft dazu auf, Hinweise zu geben. Insbesondere werden Personen gesucht, die am Montagmorgen, dem 15. November 2023, zwischen 6.00 Uhr und 7.00 Uhr in der Nähe der Kraftwerkstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Hinweise können an die Kriminalpolizeiinspektion Mühldorf unter der Telefonnummer 08631 / 3673-0 oder an jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. (fhz)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion