Polizei stoppt Paketzusteller - und entdeckt „etliche Verstöße“
In Gelting kontrollierte die Polizei Paketzusteller. Dabei stießen die Beamten auf „etliche Verstöße“. Drei Fahrzeuge wurden sofort aus dem Verkehr gezogen.
Gelting - Die Verkehrspolizei (VPI) Weilheim kontrollierte am Montag in Zusammenarbeit mit dem Zoll, Abteilung Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Paketzusteller in Gelting. Dabei unterstützen sie Beamte der Grenzpolizei Murnau und der Polizeiinspektion Wolfratshausen.
Gelting: Polizei kontrolliert Paketzusteller - Drei Fahrzeuge sofort aus Verkehr gezogen
Schwerpunkt dieser Kontrollen war laut VPI „die Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten im Lkw-Verkehr“. Die Einhaltung dieser Lenk- und Ruhezeiten sei ein wichtiger Faktor für die Sicherheit im Straßenverkehr. Im gewerblichen Güterverkehr ist laut Fahrpersonalverordnung zu diesem Zweck ein sogenanntes Tageskontrollblatt, auch als Fahrtenbuch für Lenk- und Ruhezeiten zu führen. In die Vordrucke tragen die Fahrer von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 bis 3,5 Tonnen sämtliche Fahrt- und Ruhezeiten ein.
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Die Polizeibeamten stellten am Montag „leider etliche Verstöße fest“. Zudem zogen sie drei Fahrzeuge sofort aus dem Verkehr. Beim ersten war der vorgeschriebene Versicherungsschutz abgelaufen. Die anderen beiden wiesen derart viele technische Mängel auf, dass eine Verkehrsgefährdung unmittelbar zu erwarten war. Weitere Kontrollen dieser Art sind laut Verkehrspolizei geplant. peb