Gewalttätige Auseinandersetzung mit drei Verletzten am Lainbach-Ufer
Zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten musste die Polizei am Maifeiertag an den Lainbach ausrücken. Es gab drei Verletzte.
Benediktbeuern - Zu der gewalttätigen Auseinandersetzung am Lainbach im Gemeindebereich Benediktbeuern kam es am Mittwoch gegen 18 Uhr. Mehrere polnische Staatsangehörige, die dort am Ufer offenbar feierten und erkennbar dem Alkohol erheblich zugesprochen hatten, gerieten aneinander. Mutmaßlicher Auslöser war nach dem Stand der Ermittlungen der Kochler Polizei eine Beleidigung gegen die anwesende Lebensgefährtin eines der Beteiligten.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Glas auf den Kopf geschlagen, Angriff mit einer Scherbe
Aufgrund der Sprachbarriere gestalteten sich die Ermittlungen vor Ort allerdings schwierig. Letztendlich stellte sich heraus, dass der Lebensgefährte der 20-jährigen polnischen Geschädigten, ein 27-jähriger Pole, seinem 28-jährigen Landsmann offenbar ein Glas auf den Kopf schlug, nachdem dieser die junge Frau beleidigt hatte. Der Attackierte revanchierte sich dann durch einen Angriff mit einer Glasscherbe. Beide Beteiligten erlitten dabei Schnittverletzungen. Ein weiterer anwesender 25-jähriger Landsmann versuchte zu schlichten und wurde ebenfalls leicht durch das Handgemenge verletzt.
Zwei Verletzte müssen in die Murnauer Klinik
„Die beiden Streithähne mussten mit dem Rettungswagen ins Unfallkrankenhaus Murnau gebracht werden. Der dritte Verletzte bedurfte keiner weiterführenden Behandlung“, berichtet die Polizei im Pressebericht.
20-Jährige muss sich wegen tätlichen Angriffs auf Polizisten verantworten
Allerdings war das alles noch nicht genug: Während der Aufnahme des Sachverhalts ging die 20-jährige Polin die eingesetzten Beamten an. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen Widerstands und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte rechnen. Gegen die beiden Haupttäter wird wegen gegenseitiger gefährlicher Körperverletzung ermittelt.