Weltmeister droht plötzlich Zwangsräumung wegen hoher Mietschulden

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Cesc Fàbregas, einst gefeierter Fußballstar, steht vor rechtlichen Problemen. Eine drohende Zwangsräumung stellt ihn vor neue Herausforderungen.

Bissone – Cesc Fàbregas steht aktuell vor unvorhergesehenen rechtlichen Schwierigkeiten. Der ehemalige Welt- und Europameister, der sowohl in England als auch in Spanien Erfolge feierte, ist derzeit Trainer des italienischen Vereins Como 1907. Doch abseits des Rasens droht ihm eine Räumungsklage.

Fàbregas‘ Anwalt weist Vorwürfe von Mietschulden zurück

In der idyllischen Gemeinde Bissone am Luganersee wird Fàbregas beschuldigt, Mietschulden in Höhe von 34.000 Franken angehäuft zu haben. Diese Summe setzt sich angeblich aus mehreren Monatsmieten und unbezahlten Stromrechnungen zusammen. Der Vermieter hat bereits die Behörden eingeschaltet und droht mit einer Zwangsräumung. Berichten von liberatv.ch und anderen Medien zufolge handelt es sich um mehrere Monatsmieten, die jeweils 8.000 Franken betragen.

Roy Bay, der Anwalt von Fàbregas, weist diese Anschuldigungen entschieden zurück. Er betont, dass alle Mieten vollständig beglichen wurden, wenn auch teilweise mit Verzögerung. Bay führt diese Verzögerungen auf erhebliche Mängel in der Wohnung zurück, darunter anhaltende Feuchtigkeit, defekte Türklinken, elektrische Rollläden und eine nicht funktionierende Heizung. „Die Mängel führten zu einer vorübergehenden Aussetzung der Mietzahlungen in der Hoffnung auf eine schnelle Lösung“, so Bay gegenüber der Nachrichtenagentur AP.

Cesc Fabregas hat Mietschulden.
Cesc Fabregas hat Mietschulden. © IMAGO/Alessio Marini/IPA Sport

Fàbregas hat gegen die fristlose Kündigung seiner Wohnung Einspruch eingelegt. Das Amtsgericht Lugano wird nun über den Fall entscheiden. Anwalt Bay zeigt sich zuversichtlich, dass die Kündigung nicht im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgte und zugunsten von Fàbregas entschieden wird.

Vermieter des Ex-Weltmeisters bleibt bei seiner Position

Der Vermieter hingegen bleibt bei seiner Position und behauptet, dass die Mieten oft erst nach Mahnungen gezahlt wurden. Er argumentiert, dass Fàbregas die Miete auf ein Treuhandkonto hätte einzahlen sollen, um die Streitigkeiten beizulegen. „Probleme werden nicht dadurch gelöst, dass man keine Miete zahlt“, äußerte sich der Vermieter in italienischen Medien.

Während dieser rechtlichen Auseinandersetzungen steht Fàbregas auch sportlich vor Herausforderungen. Como 1907 hat in der Serie A Schwierigkeiten und befindet sich im Tabellenkeller. Diese sportlichen und rechtlichen Probleme stellen Fàbregas vor eine doppelte Herausforderung, die es nun zu bewältigen gilt. (smr)

Auch interessant

Kommentare