Reisen zur Weihnachtszeit: Überraschendes Bayern-Ergebnis

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Wohin geht es für die Menschen in Deutschland rund um die Weihnachtszeit? Das hat eine Studie untersucht – und für Bayern spannende Zahlen herausgefunden.

München – Das Touristikunternehmen TUI wollte herausfinden, wie die Deutschen ihre Weihnachtszeit verbringen. Dazu wurden 2000 Menschen nach ihren Plänen befragt – und die Ergebnisse auf dem TUI Reiseblog veröffentlicht. Für Bayern sind ein paar interessante Zahlen dabei, vor allem hinsichtlich des Abschneidens des Freistaats im bundesweiten Vergleich.

Was planen die Menschen in Deutschland zur Weihnachtszeit? Winterurlaub nicht sonderlich beliebt

Grundsätzlich ergab die Umfrage von TUI, dass die meisten Menschen in Deutschland über die Weihnachtsfeiertage entweder nach Hause zur Familie fahren oder Besuch von der Familie bekommen – 61 Prozent der Befragten gaben dies an. 14,7 Prozent planen dagegen einen Strandurlaub, 9,5 Prozent verbringen Weihnachten alleine und 7,6 Prozent machen eine Städtereise. Nur 5,5 Prozent planen einen Winterurlaub.

Wohin reisen die Deutschen zur Weihnachtszeit? Eine Studie liefert vor allem für Bayern überraschende Ergebnisse.
Wohin reisen die Deutschen zur Weihnachtszeit? Eine Studie liefert vor allem für Bayern überraschende Ergebnisse. © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Doch wie sind diese Zahlen in Bayern? Die Umfrage ergab, dass in Bayern zum Beispiel nur 7,2 Prozent der Befragten Weihnachten alleine verbringen werden. Damit liegt der Freistaat im bundesweiten Vergleich an dritter Stelle, hinter Hamburg (2,2 Prozent) und Bremen/Niedersachsen (3,8 Prozent). In Schleswig-Holstein dagegen werden die meisten Menschen Weihnachten alleine verbringen (14,8 Prozent).

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Bayern oft im Mittelfeld – nur auf Winterurlaub hat fast niemand Lust

Bei den meisten Weihnachtsplänen der Menschen in Deutschland liegt Bayern in der oberen Tabellenhälfte des bundesweiten Vergleichs. Hier eine Übersicht:

  • Plan: Nach Hause zu der Familie fahren – Platz fünf mit 34,6 Prozent
  • Plan: Besuch von der Familie bekommen – Platz fünf mit 31,4 Prozent
  • Plan: Strandurlaub – Platz zehn mit 11,3 Prozent
  • Plan: Winterurlaub – Platz acht mit 5,7 Prozent
  • Plan: Städteurlaub – Platz acht mit 7,9 Prozent

Die wenigsten Menschen in Bayern planen also einen Winterurlaub, zum Beispiel um Ski- oder Snowboardfahren zu gehen. Mit der Nähe zu den Bergen, den dortigen Skigebieten, und Österreich mit seinen zahlreichen Skigebieten auf den ersten Blick eine durchaus überraschende Statistik.

Doch wenn man darüber nachdenkt, liegt diese Zahl sogar nahe – denn die Menschen im Freistaat können den ganzen Winter über mit nur wenig Zeitaufwand in die Berge fahren, dass sie sich an Weihnachten eher bei der Familie aufhalten. Zudem wohnen viele auch so nah an klassischen Winterurlaubsgebieten, dass es für sie gar nicht als Winterurlaub zählen würde, am Nachmittag den Hausberg auf Skiern herunterzubrettern. (fhz)

Auch interessant

Kommentare